Vogelbeobachtung liegt im Trend! Immer mehr Menschen zieht es in ihrer Freizeit in die Natur, um sich zu entspannen und neue Kräfte für das Alltagsleben zu sammeln. Das Beobachten des munteren Treibens unserer heimischen Vogelwelt und die Bereicherung des Wissens über die Vielfalt der Arten regen dazu an, das Wissen mit anderen zu teilen und so auch einen wichtigen Beitrag für den Vogelschutz zu leisten. Sie möchten nun wissen, an welchem Ort die besten Beobachtungsmöglichkeiten bestehen? Ganz einfach: Folgen Sie den Empfehlungen der „Falke-Redaktion“, die über viele Jahre die empfehlenswertesten Vogelbeobachtungsplätze Deutschlands in diesen Sonderbänden zusammengestellt hat. Sie führen Sie nicht nur sicher an den jeweils idealen Ausgangspunkt, sondern sagen Ihnen auch, welche Vogelarten Sie an welchem Platz zu welcher Jahreszeit antreffen können. Routenvorschläge, Ansprechpartner „vor Ort“ und zahlreiche „Insidertipps“ runden diese praktischen Beobachtungsführer mit jeweils 104 Hotspots im nördlichen und 87 im südlichen Teil Deutschlands ab.
Jetzt kann jeder Birder seinen Urlaub vogelgerecht starten. Die FALKEredaktion hat die interessantesten Vogelbeobachtungshotspots zusammengestellt und einen (bzw. zwei) Reiseführer erstellt, der einzigartig in Deutschland sein dürfte. 104 Hotspots zwischen Flensburg, Osnabrück und Cottbus und 87 Hotspots zwischen Duisburg, Dresden und München werden vorgestellt.
Dank des gut durchdachten Layouts fällt die Orientierung leicht. Die Hotspots werden kurz vorgestellt, dann wird auf interessante Vogelarten und Beobachtungmöglichkeiten eingegangen. Wie man hinkommt erfährt man natürlich auch und was die beste Reisezeit ist um dort die interessantesten Vögel (oder jene, die dem eigenen Geschmack entsprechen und die man noch nicht gesehen hat) zu sehen.
Am Ende gibt es einen Überblick der interessantesten Vögel und wo man sie finden kann.
Natürlich werden auch Ansprechpartner/Anlaufstellen genannt und wie man hinkommt (mit öffentlichen Verkehrsmittel oder dem eigenen Auto) erfährt man auch.
Empfehlenswerte Vogelbeobachtungsplätze in Deutschland bei amazon (AffiliateLink)
Die beiden Bände sind aber auch einzeln zu erwerben:
Empfehlenswerte Vogelbeobachtungsplätze in Deutschland: 104 Hotspots zwischen Flensburg, Osnabrück und Cottbus (AffiliateLink)
Empfehlenswerte Vogelbeobachtungsplätze in Deutschland: 87 Hotspots zwischen Duisburg, Dresden und München (AffiliateLink)
(Rezensionsexemplar)
Der Falke – Journal für Vogelbeobachter ist eine seit 1953 monatlich erscheinende ornithologische Zeitschrift im Aula-Verlag.
Der Falke veröffentlicht Berichte zur Avifauna in verschiedenen Ländern der Erde und zu aktuellen ornithologischen Themen in Deutschland. Dabei gibt es thematische und personelle Überschneidungen zu ornithologischen Fachgesellschaften und Verbänden wie dem Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) und dem NABU. Bis zum Erscheinen des Magazins Vögel – Magazin für Vogelbeobachtung im Jahr 2004 war Der Falke die einzige Publikumszeitschrift für Vogelbeobachtung in Deutschland. Als stärker wissenschaftlich ausgerichtete Zeitschrift erscheint zum gleichen Themengebiet im Aula-Verlag die Zeitschrift Die Vogelwelt.
Website
(Das aber nur am Rande erwähnt)