Was haben ein kondomfressender Hund, ein fliegender Hamster und ein ermordeter Tiger gemeinsam?
Sie sind neben der Zombiekatze Taiga, der Henne Lisbeth, dem Wellensittich Hansi-Bubi sowie vielen anderen Zwei- und Vierbeinern die Hauptakteure der unglaublichen Geschichten, die Tierarzt Dr. Edgar Dahmen selbst erlebt oder von seiner Kollegenschaft erzählt bekam.
In 68 skurrilen Geschichten wird der Leser mitgenommen in die oftmals verrückte Welt der Veterinärmediziner.
Ich bin ein großer Freund skurriler Geschichten und ich kann mir durchaus vorstellen, welch seltsame Dinge sich in einer Tierarztpraxis zutragen können.
ich war also sehr gespannt auf dieses Buch, allerdings erlebte ich eine große Enttäuschung. Erst auf den letzten Seiten wurde ich wirklich unterhalten, das waren kleine nicht großartig ausgeführte Stilblüten (so wie man sie u. a. hier auch im Beutelwolf-Blog findet). Über diese habe ich mich köstlich amüsiert und ich hätte gerne mehr davon gelesen.
Der Hauptteil des Buches, eben jene 68 Geschichten … nun ja…
Mir haben die Geschichten nicht gefallen. Oder anders gesagt: Die Geschichten hätten (von einem professionelleren Autor) durchaus unterhalten können, aber so wirkten sie nur heruntergetippt und die Seele fehlt. Ich fühlte mich etwas an Schulaufsätze erinnert und auch wenn die Ereignisse durchaus skurril und witzig sein könnten, ist es dem Autor nicht gelungen dies auch nur Ansatzweise in schöne Geschichten umzuwandeln.
Schade eigentlich. Weniger Geschichten, dafür ausführlicher und wirklich mitreißend erzählt, das hätte dem Buch gut getan.
Blogstatistik
- 252.993 Besuche
Werbung
Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) und ich beteilige mich an verschiedenen Partnerprogrammen. Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen. Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Sollte es tatsächlich nötig sein, jeden Beitrag mit eventueller Werbung als Werbebeitrag zu kennzeichnen, werde ich Konsequenzen ziehen. Aber meines Wissens gibt es diesbezüglich noch keine rechtliche Grundlage. Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier und hier.Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 22 anderen Abonnenten an-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Folge mir auf Facebook