In dem Set Collection Familienspiel Auf den Spuren von Darwin hast du als Nachwuchs-Forscher die Aufgabe, Charles Darwin bei seiner Arten-Forschung zu unterstützen
Mit elegantem Spielfluss und fantastischen Illustrationen entführt dich dieses kompetitive Spiel in eine umfangreiche Tier- und Artenwelt. Vervollständige Darwins Forschungen und vollende seine Arbeit
Begib dich an Bord des Forschungsschiffes Beagle. Studiere Tiere, stelle Theorien auf und publiziere deine Entdeckungen, um Siegpunkte zu erhalten. Tierplättchen geben dir zusätzliche Punkte
Das schnell zu lernende und kurze Spiel liefert immer wieder spannende Partien. Beende mit dem berühmten Gelehrten seine Forschungen und sammle die meisten Punkte, um am Ende siegreich zu sein
2-5 Spieler, Ab 8+ Jahren, 30 Minuten Spielzeit je Partie
Einem Spiel, in dem Tiere die Hauptrolle spielen kann ich kaum widerstehen, auch wenn ich eher selten die Gelegenheit bekomme überhaupt ein Gesellschaftsspiel zu spielen, sieht man von diversen Kartenspielen ab …
Aber AUF DEN SPUREN VON DARWIN überzeugt schon von der Aufmachung und ich war gespannt, wie es sich spielen lässt.
Das Spiel ist liebevoll gestaltet, enthält sogar einen Anhang in dem die Tiere und Darwin genauer vorgestellt werden, das Spielprinzip ist einfach und das Spiel auch schnell beendet.
Eine Berechtigung also für das SPIEL DES JAHRES? Positive Meinungen scheinen das zu bestätigen. Aber mich konnte das Spiel trotz Aufmachung nicht überzeugen. Irgend etwas hat mir gefehlt. Vielleicht war mir das Spiel zu einfach, was ein Vorteil für junge Spieler sein mag, aber es fehlte an Spannung und zwischen den Spielern gibt es auch keine richtige Interaktion. Kurz und Schmerzlos kann man den Spielablauf bezeichnen, aber Begeisterung löste es nicht bei mir aus. Ich glaube nicht, dass ich es noch einmal spielen werde.
Werbung
Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) und ich beteilige mich an verschiedenen Partnerprogrammen. Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen. Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Sollte es tatsächlich nötig sein, jeden Beitrag mit eventueller Werbung als Werbebeitrag zu kennzeichnen, werde ich Konsequenzen ziehen. Aber meines Wissens gibt es diesbezüglich noch keine rechtliche Grundlage. Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier und hier.Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Leni von Meine Welt voller Welten bei TTT: 10 Autoren, die ich im Jahr 2024 neu für mich entdeckt habe und von denen ich gerne mehr lesen möchte
- Sarah bei TTT: 10 Autoren, die ich im Jahr 2024 neu für mich entdeckt habe und von denen ich gerne mehr lesen möchte
- RoXXie bei TTT: 10 Autoren, die ich im Jahr 2024 neu für mich entdeckt habe und von denen ich gerne mehr lesen möchte
Archive
Kategorien
Meta
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten an-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie Folge mir auf Facebook