Neu-Hexe Emma sollte sich wirklich langsam an all die magischen Merkwürdigkeiten in Spellbound gewöhnt haben. Schließlich lebt sie mit einem Vampir-Geist-Mitbewohner zusammen, hat eine sprechende – und sehr schnippische – Eule als Vertraute, und klärt so manches verhexte Verbrechen auf. Als sie aber zu einem wichtigen Termin ins Rathaus kommt und sich die sonst so ehrwürdigen Mitglieder der Spellbound-Gemeinschaft wie kleine Kinder verhalten, ist selbst Emma mit ihren Zaubersprüchen am Ende. Sie hat alle Hände voll zu tun, die verhexten Bewohner daran zu hindern, die Stadt zu verwüsten. Während sie dem Zauber auf den Grund geht und ihn umzukehren versucht, geschieht das nächste Desaster: Emma wird unsichtbar! Schnell wird ihr klar, dass jemand ihre Ermittlungen behindern will – und dass der Zauber keineswegs ein Unfall war…
MAGISCHE MISSETATEN ist der vierte Teil der unterhaltsamen SeifenoperCosyFantasy um „Hexe“ Emma und ihre Freunde. Wer die Reihe kennt weiß was ihn erwartet, auch wenn es den Anschein hat, dass es chaotischer wird als in den vorangegangenen Teilen. Aber … das sorgt für einen riesigen Lesespaß. Ja, ich gebe zu, dass die Serie durchaus als belanglos bezeichnet werden kann, aber zu Zeiten von seltsamen TV-Formaten, darf es dergleichen auch in Buchform geben und … mir macht das mehr Spaß. Vor allem wenn es so leicht geschrieben wird, als wäre es aus dem Leben gegriffen (auch wenn es seltsam ist so etwas über eine Fantasy-Serie zu sagen). Auf jeden Fall bietet MAGISCHE MISSETATEN eine unterhaltsame Ablenkung vom Alltag. Und neben all dem ganzen Chaos (und man mag es als kleinen Spoiler sehen) erfährt Emma mehr über ihre Herkunft. Und auch in Daniels Liebesleben ändert sich etwas…
Wer seichte Fantasy mag mit vielen seltsamen Kreaturen, skurrilen Charakteren, merkwürdigen Situationen … ein Ausflug nach Spellbound ist zu empfehlen …
Leider ist das Lesevergnügen immer nur von kurzer Dauer.
Werbung
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...). Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms) Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung? Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top-Beiträge und Top-Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten anFolge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie Meta