Auf dem Weg nach Langen waren Besuche im Vogelpark Schotten und in Steinau an der Straße geplant.
In Schotten begrüßte uns ein badender Emu, das ist eigentlich immer wieder ein interessantes und unterhaltsames Schauspiel, vor allem wenn sich die Vögel schütteln… das erinnert mehr an einen Hund, als an einen Vogel.
Im Tropenhaus waren die Nilflughunde sehr aktiv, ungewöhnlich, normalerweise hängen die (oder ähnliche Arten) nur in der Gegend herum. In Schotten aber flogen sie am helllichten Tag.
Steinau an der Straße ist eine Kleinstadt im Main-Kinzig-Kreis im Südosten des Landes Hessen. Der Zusatz „an der Straße“ bezieht sich auf die Via Regia, die alte Handelsstraße von Frankfurt am Main nach Leipzig, und dient seit 1975 der Unterscheidung von anderen gleichnamigen Orten. Die Stadt wurde ursprünglich nach „Steinen im Wasser“ benannt und trägt seit dem 20. März 2006 die amtliche Zusatzbezeichnung Brüder-Grimm-Stadt, da diese hier einen Teil ihrer Jugend verbrachten.
Steinau liegt an der Deutschen Märchenstraße (die dort auch ins Leben gerufen wurde, am 11. April 1975 als „Arbeitsgemeinschaft Deutsche Märchenstraße“) und an der Deutschen Fachwerkstraße.
Das Schloss Steinau war eine Nebenresidenz der Herren und Grafen von Hanau. Es ist die früheste, größte und am besten erhaltene Schlossanlage der Frührenaissance in Hessen.
Die Anlage ging aus einer mittelalterlichen Burg hervor, von deren Aussehen aber nichts bekannt ist. Es könnte sich um eine Gründung der Abtei Fulda handeln. Zur Zeit schriftlicher Zeugnisse am Ende des 13. Jahrhunderts befindet sich die Burg zunächst in allodialem Besitz der Grafen von Rieneck. Mit der Heirat zwischen Ulrich I. von Hanau und Elisabeth von Rieneck gehen Stadt und Burg als Mitgift an die Herren von Hanau über. Das Schloss wurde in späterer Zeit, wie die Schlösser in Schwarzenfels und Windecken, als Witwensitz Hanauer Gräfinnen genutzt.
Seit dem Sommer 2015 wird im Schloss Steinau eine große von der Brüder Grimm-Gesellschaft aus Kassel neu eingerichtete Ausstellung zu Leben und Werk der Brüder Grimm mit bedeutenden originalen Dokumenten und Kunstwerken aus den Bad Homburger und Kasseler Sammlungen präsentiert.
Den Burgturm kann man besteigen.
Das Brüder Grimm-Haus ist ein Museum, das 1998 gemeinsam von der Stadt Steinau und der Brüder Grimm-Gesellschaft gegründet wurde.
Es befindet sich in dem ehemaligen Amtshaus von Steinau und ist eines der größten und wichtigsten Museen, die sich mit den Brüdern Grimm und ihrem Wirken befassen.
Wir sind die Brüder Grimm Straße entlang geschlendert und haben uns das Schloss und das Gebrüder Grimm Haus angesehen.
Im Gebrüder Grimm Haus gibt es eine Märchen Rally, die man durchaus auch als Erwachsener machen kann… nicht wegen der Belohnung (sie ist kindgerecht, auch wenn wir nichts bekamen … es war nix mehr da), aber um sein eigenes Märchenwissen zu testen … und ich muss sagen, ohne Google hätten wir versagt, wenn man die Märchen nicht kennt helfen auch Tipps nicht. Aber man bekommt auch Lust sich mal wieder mit den Original-Märchen zu befassen und nicht nur mit den modernen Adaptionen allzu bekannter Märchen …. wobei man Überraschungen erleben kann, wenn man denkt ein Märchen gut zu kennen… ich wusste z. B. nicht, dass in einer alten Fassung des Rotkäppchens, das Rotkäppchen gefressen wird. Der Jäger stammt aus späteren Fassungen, aber auch da kam es vor, dass es keine Überlebenden gab, sieht man vom Jäger ab. Grausame Märchenwelt.
- Steinau an der Straße
- Blick von Schloss Steinau
- Märchenbrunnen und Rathaus (Steinau an der Straße)
Abends sahen wir uns dann im Rahmen der Grimm Festspiele DIE BREMER STADTMUSIKANTEN an. Die Erwartungen wurden erfüllt, wir wurden gut unterhalten. Und es gab ein paar Highlights. Der Hahn hatte durchaus ein paar schillernde Szenen.
Ich bin gespannt ob wir es im nächsten Jahr wieder nach Hanau schaffen …. und ob Kassel ebenfalls einen Besuch wert sein wird. Im Bereich des Musicals muss ich sagen, dass in diesem Jahr, Kassel besser war, obwohl Hanau natürlich mit Originalsongs punktet. Der Unterhaltungswert des Froschkönigs war aber höher.
Vogelpark Schotten
Steinau an der Straße
Brüder Grimm Festival Hanau