6. Zooreise 2025: Märchenhaftes Hessen

Ich könnte jetzt eine lange Geschichte erzählen, über Planetarien und meine Unlust an Betriebsausflügen teilzunehmen, aber ich kann mich auch auf das Wesentliche beschränken, denn das passt besser zum Blog. In den nächsten Tagen wird es märchenhaft, sowohl auf dem Blog als auch auf meiner Zooreise.
Es geht nach Hessen. Ursprünglich war geplant, die GRIMM-Festspiele in Hanau zu besuchen, aber dann haben wir festgestellt, dass auch Kassel GRIMM-Festspiele hat … jetzt wagen wir den Vergleich. Leider ist die Zeit begrenzt, denn in den nächsten drei Tagen werden wir viel unterwegs sein, da kann man das was Hessen in Bezug auf die Gebrüder Grimm zu bieten hat, nur am Rande streifen.

Die Deutsche Märchenstraße ist eine Ferienstraße in Deutschland. Seit 1975 führt die Route von der hessischen Brüder-Grimm-Stadt Hanau im Kinzigtal über 600 Kilometer bis ins norddeutsche Bremen, der Stadt der Bremer Stadtmusikanten. Sie reiht die Lebensstationen der Brüder Grimm sowie Orte und Landschaften, in denen ihre Märchen beheimatet sind, an einem Reiseweg aneinander.
Am 11. April 1975 wurde in Steinau an der Straße die „Arbeitsgemeinschaft Deutsche Märchenstraße“ gegründet. Neben der Freien Hansestadt Bremen und einigen Landkreisen traten ihr 40 Städte und Gemeinden bei. Idee war, ausgehend von einer Initiative des hessischen Staatsministers Herbert Günther, die touristische Attraktivität der Region zu stärken. Seit dem 1. Januar 2007 hat der dazu gegründete Verein „Deutsche Märchenstraße e. V.“ mit einer selbstständigen Geschäftsstelle im „Haus der Wirtschaft“ in Kassel die Trägerschaft von der nicht eingetragenen Arbeitsgemeinschaft übernommen.
Die Deutsche Märchenstraße führt durch viele unterschiedliche Landschaften mit acht Naturparks wie beispielsweise dem Naturpark Hessischer Spessart, Naturpark Vulkanregion Vogelsberg, Naturpark Kellerwald-Edersee, Geo-Naturpark Frau-Holle-Land, Naturpark Habichtswald und dem Naturpark Weserbergland…
Zwischen Kassel und Hanau werden wir auch auf der Märchenstraße unterwegs sein, aber viel von den Gebrüder Grimm werden wir wohl nicht sehen. Wobei wir in Hanau ja bereits Berührungen dazu hatten (Hier)



Irgendwie bekommt man Lust, sich die Gegend genauer anzuschauen… und vielleicht wird das auch Teil einer Reise, dann kann man sich gezielt Sehenswürdigkeiten an der Märchenstraße herauspicken.
Aber diesmal wird es nur eine Musicalreise mit Extras … Aber in Wildparks sieht man ja auch Tiere, die man aus den Märchen kennt (Wölfe, Ziegen …)

Und nun genug zu den Gebrüdern Grimm und der Märchenstraße …
Die Planung für die Reise sieht folgendermaßen aus:

17. Juli
Auf dem Weg nach Melsungen sind Besuche in den Wildparks in Bad Kissingen und Gersfeld geplant.
Abends steht das Musical Froschkönig auf dem Programm, ein Teil der Kasseler GRIMM-Festspiele … und Open Air (allerdings nicht überdacht)

18. Juli
Auf dem Weg nach Langen (zu unserem „Stamm“-Mercure) sind Besuche im Vogelpark Schotten (auch dort gibt es Tiere aus Märchen zu sehen ) und in Steinau an der Straße (mal schauen, was wir dort machen …)
Abens sehen wir uns DIE BREMER STADTMUSIKANTEN in Hanau an …

19. Juli
Auf dem Heimweg wird es eher märchenarm … nix Musical, nix Märchentraße.
Aber Tiergarten Worms, Vogelpark Bobenheim-Roxheim, Tierpark Landau.

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert