TTT: 10 Buchtipps für Weihnachten

Weihnachten naht … und Bücher sind nach wie vor sehr beliebte Geschenke. Allerdings ist die Qual der Wahl groß … Aleshanee sucht nun Buchtipps für Weihnachten, aber alleine das macht die Aufgabe schwierig, denn wen sollen diese Buchtipps ansprechen?
Ich selbst verschenke keine Bücher, aber ich habe mir erlaubt Bücher zu wählen, die ich durchaus als Lesestoff empfehlen kann, aus unterschiedlichen Gründen. Auch Weihnachtsbücher sind dabei, diese kann man sich dann wohl bei Interesse für die Vorweihnachtszeit im nächsten Jahr vormerken … wer will schon Adventskalender oder Weihnachtsgeschichten nach Weihnachten lesen…
Und es wird sehr krimilastig …

Weihnachten mit Agatha Christie
Ob Miss Marple oder Hercule Poirot, ob Petrus, Maria und Josef oder Esel, Ochs und Kamel: Ihnen allen und vielen weiteren Figuren schenkt Agatha Christie in ihren Weihnachtsgeschichten einen denkwürdigen und charmanten Auftritt. Mal kriminell, mal besinnlich, oft überraschend und immer höchst unterhaltsam, laden die Geschichten der Queen of Crime zum ganz besonderen Einstimmen auf die Weihnachtszeit ein. Dieser Band versammelt sämtliche Weihnachtsgeschichten von Agatha Christie in hochwertiger Ausstattung, teilweise in neuer Übersetzung – das ideale Geschenk für Fans der legendären Autorin und für alle, die sich selbst auf eine genüssliche Lektürezeit voll Nostalgie zum Jahresausklang

Cosy Crime geht immer … und ich habe drei Serien, die ich gerne lese/höre, auch wenn sie manchmal doch sehr stark an der Realität vorbeihuschen. Aber … es muss nicht immer Fantasy sein, wenn man den Alltag vergessen will. Und wenn man sympathische Protagonisten vorgesetzt bekommt fällt es viel leichter sich auf das Unmögliche einzulassen.

Valentina Morelli: Kloster, Mord und Dolce Vita
(eine Nonne ermittelt)

Helena Marchmont: Bunburry (eine Gruppe Dorfbewohner ermittelt)

Ellen Barksdale: Kaffee? Tee? Mord! (eine Pubbesitzerin ermittelt)

24 Katzengeschichten für den Advent
Jan Brandt: Der magische Adentskalender
Clark C. Clever: Täglich grüßt der Cyborg
Anne Meredith: Das Geheimnis der Grays
C. L. Polk: Stormsong
Ingvild H. Rishøi: Andere Sterne

Weitere Weihnachtstipps gibt es bei Aleshanee
Und das war für mich der letzte TTT in diesem Jahr, aber ich werde auch 2025 dabei sein.

Dieser Beitrag wurde unter Top Ten Thursday veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

8 Antworten zu TTT: 10 Buchtipps für Weihnachten

  1. Aleshanee sagt:

    Schönen guten Morgen!

    Ich lese auch wenige „richtige“ Weihnachtsbücher, aber grade Weihnachtskrimis oder im winterlichen Setting mag ich schon sehr! „Das Geheimnis der Grays“ hatte mir definitiv auch sehr gut gefallen 🙂

    „Stormsong“ war ja leider nichts für mich, Tee, Kaffee, Mord? auch nicht so wirklich. Aber Bunburry reizt mich, um es mal auszuprobieren.
    „Der magische Adventskalender“, das Buch hatte ich definitiv schon mal auf der Wunschliste, aber ich weiß nicht mehr, warum ich das dann wieder aussortiert hatte. Vielleicht merke ich mir das mal für nächstes Jahr vor!

    Vielen Dank für die schönen Tipps, wunderschöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

    Liebste Grüße, Aleshanee

  2. Hallo Martin

    Du hast heute eine Liste nach meinem Geschmack. Sie sprechen mich tatsächlich alle an 🤣 Mal schauen, vielleicht wandert das eine oder andere in meinen Adventskalender 2025.

    Liebe Grüße und frohe Weihnachten 🎄 Auch wenn du auf Weihnachten nicht scharf bist.

    Mein Beitrag: https://giselaslesehimmel.blogspot.com/2024/12/ttt-am-donnerstag-weihnachtszeit.html?m=1

  3. Petra Berger sagt:

    Guten Morgen Martin, Weihnachtsgeschichten sind auch nicht so meins, die driften dann leider zu oft in Kitsch ab. Ich habe von Deinen Büchern Stormsong gelesen, die anderen Bücher sagen mir alle nichts. Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub, schöne Weihnachten und einen guten Rutsch. Liebe Grüße Petra

  4. Andrea sagt:

    Huhu Martin 🙂

    Ich bin auch nicht so der Weihnachtsgeschichtenleser. Und auch nicht so der Krimi-Leser^^ deswegen sind die meisten Bücher heute eher nichts für mich. Wobei mich „Stormsong“ neugierig macht, das muss ich mir mal genauer anschauen 🙂

    Liebe Grüße und frohe Weihnachten
    Andrea
    Weihnachtliche Buchtipps

  5. Steffi Bauer sagt:

    Guten Morgen Martin,

    ich lese ja auch nur noch wenig richtige Weihnachtsgeschichten und ich verschenke auch wenig Bücher, da ich nur wenige Leute im Freundeskreis habe, die auch lesen.

    Von deiner Liste kenn ich heute keins näher.

    Liebe Grüße und frohe Feiertage,
    Steffi vom Lesezauber

  6. Sandra sagt:

    Hallo Martin,

    bei dir war ich gestern kurz, habe aber noch nicht kommentiert, da mich Kopfschmerzen so genervt hatten, dass ich nicht die Konzentration hatte.

    Deine Reihen muss ich mir mal genauer ansehen. Vor allem so kurze wären noch möglich. Lange Reihen versuche ich gerade zu vermeiden, da doch noch so einige andere beendet werden wollen. Aber „Tee, Kaffee, Mord“ klingt schon sehr verlockend.

    Ansonsten lasse ich mich gerne von deinen weihnachtlichen Büchern fürs nächste Jahr inspirieren.

    Liebe Grüße und frohe Weihnachtstage,
    Sandra

  7. Hallo Martin,
    gutes Argument. Weihnachtliche Geschichten zu Weihnachten verschenken, finde ich tatsächlich auch etwas schwierig. Aber ich verschenke auch keine Bücher zu Weihnachten außer ich erhalte ganz konkrete Wünsche. Für meine Nichte (fast 10) hatte ich tatsächlich überlegt, war mir aber letztlich nicht sicher, sodass wir uns doch für ein Gesellschaftsspiel entschieden haben.
    Deine Bücher kenne ich nicht, aber ein paar kommen mir zumindest vom Sehen bekannt vor. Ich würde sogar behaupten, dass meine Blogpartnerin Dana Kloster, Mord und Dolce Vita kennt.

    Schöne Weihnachtstage!

    Viele Grüße
    Anja

  8. KiraNear sagt:

    Hallo Martin^^

    Die Soontown-Reihe kenne ich bzw ich weiß, dass es die Reihe gibt, habe aber bisher nur den ersten Band davon gelesen. Irgendwann will ich aber den zweiten auch nachholen 🙂
    Die restlichen Bücher sagen mir leider nichts, aber die Mischung sieht schön aus!

    Liebe Grüße und schöne Feiertage,

    Kira

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert