Schon 1452 wird in alten Urkunden der Landshuter Hofgarten als Wildgehege verzeichnet – als Jagdrevier der Landshuter Herzöge. Damals lebten hier innerhalb der Mauern freilaufend Wildschweine, Dam- und Rothirsche.
Heute laufen keine Tiere mehr frei herum.
Auf einem Wiesengehege werden Damhirsche zusammen mit Nandus gehalten, in kleinen Weihern leben Blaue Pfauen und verschiedene Enten. In Volieren befinden sich Greifvögel und die Ziegen dürfen gefüttert werden, allerdings ist die Anlage nicht betretbar und man muss sein Futter selber mitbringen (was ich persönlich eher grenzwertig finde, schnell kann das falsche verfüttert werden)
In anderen Teilen des Hofgartens, zwischen Tiergehege und Spielplatz befinden sich weitere Volieren mit Tauben und Kaninchen.
Hier wird in einem Wiesengehege eine kleine Herde Damhirsche gehalten, hinzu kommen Weiher mit einem knappen Dutzend Arten Ziergeflügel von Mandarinente bis Blauer Pfau.
Mehr über das Tiergehege gibt es hier und hier (Zootierliste).