- Eingang (Reptilienzoo Forchtenstein)
- Kaimananlage (Reptilienzoo Forchtenstein)
- Überdachter Innenhof (Reptilienzoo Forchtenstein)
Größe: 1,6 ha
Zu finden in: Forchtenstein, A-7212
Zu sehen sind: Reptilien, Gliedertiere und Papageien
Besonderheiten: Burg Forchtenstein in fußläufiger Nähe, Giftschlangen, Schlangen“streicheln“
Begehbare Anlagen: keine
Begehbare Häuser: keine
Streichelgehege: Ja
Füttern erlaubt: Nein
Hunde nicht erlaubt
2009 eröffnete der Wiener Tierpfleger und Reptilienexperte Martin Polaschek im ehemaligen Gasthaus bei Burg Forchtenstein seinen Reptilienzoo. Schon die Außenfassade macht neugierig. Ca. 150 Tierarten gezeigt, natürlich hauptsächlich aus der Welt der Reptilien und Amphibien, aber auch Spinnentiere und Insekten werde gezeigt. Etwas exotisch wirken, neben Taipan, Königskobra und verschiedenen Waranen, die Aras, Wellen- und Nymphensittiche. Ein kleines Kuriositätenmuseum mit Schrumpfkopf fehlt auch nicht.