Der Veilchenbrustkolibri erreicht eine Länge von 12 bis 13 Zentimetern. Das Gewicht beträgt 8,4 bis 9,4 Gramm bei den Männchen und 9,0 bis 10,3 Gramm bei den Weibchen. Der schwarze Schnabel ist etwas gebogen. Beim Männchen ist die Oberseite schimmernd grasgrün. Die Kehle ist glitzernd smaragdgrün. Die Brust ist durch einen tropfenförmigen glitzernd violettblauen Flecken charakterisiert. Die übrige Unterseite ist beigegrau mit goldgrünen Lamellen an den Flanken. Der Schwanz ist bronzegrün. Das Weibchen ist an der Oberseite wie das Männchen gefärbt. Die Unterseite ist grauweiß mit goldgrünen Lamellen. Die Bauchmitte ist rötlich. Die immaturen ähneln den Weibchen.
Der Veilchenbrustkolibri bewohnt die Andenregion in der Cordillera de Mérida in den venezolanischen Bundesstaaten Táchira, Mérida und Lara sowie die Cordillera de la Costa Central in Miranda. Sein Lebensraum sind Feuchtwälder und Waldland aber auch Sekundärwälder und Kaffeeplantagen in der niederen subtropischen Zone von Meereshöhe bis in eine Höhenlage von 1900 m. Gelegentlich ist er auch in Regenwäldern oder Nebelwäldern in der tropischen Zone anzutreffen.
Der Veilchenbrustkolibri ernährt sich vom Nektar der Helikonien-Blüten. Das Gelege besteht aus zwei Eiern, die vom Weibchen bebrütet werden.
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon)
Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...).
Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms)
Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem
Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung?
Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .
Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.