Portrait: Ovamboziege

Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla)
Familie: Hornträger (Bovidae)
Unterfamilie: Antilopinae
Tribus: Ziegenartige (Caprini)
Gattung: Eigentliche Ziegen (Capra)
Art: Wildziege (Capra aegagrus)
Unterart: Hausziege (Capra aegagrus hircus)

Ovamboziege (Tierpark Eisenberg)

Die Ovambo‑Ziege (auch Owamboziege genannt) ist eine robuste Hausziegen‑Rasse, die ursprünglich aus Namibia (West‑ und Süd‑Namibia) stammt. Sie ist die kleinste der vier einheimischen namibischen Ziegenrassen (Kunene, Ovambo, Caprivi, Kavango).
Böckeerreichen eine Widerristhöhe von 70–85 cm bei einem Gewicht von 70–80 kg. Geißen bleiben mit 60–75 cm und 40–50 kg kleiner.
Gehörnt sind beide Geschlechter. Die Hörner erreichen eine Länge bis ca. 30 cm, sind nach oben‑außen gedreht oder sichelförmig eng am Kopf.
Charakteristisch sind ihre herabhängenden Ohren. Das kurze bis mittellange Fell ist einfarbig oder gescheckt wobei hellere Töne dominieren. Es weist im Winter eine feine Unterwolle auf
Es handelt sich um eine anspruchslose und robuste Rasse, ideal für trockene, karge Regionen

Dieser Beitrag wurde unter Tierportrait abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert