Die Tebricks, ein charmantes, jung verliebtes und frisch verheiratetes Paar, ziehen sich ahnungslos glücklich ins ländliche Oxfordshire zurück, um ein beschauliches Leben zu führen. Bei einem Spaziergang am Waldrand verwandelt sich Silvia Tebrick unerwartet in eine Fähe und kann trotz ihres Anstandes, ihrer Grazie und ihrer guten Erziehung den neu erlangten animalischen Instinkten nicht widerstehen. Richard tut alles in seiner Macht Stehende, um seine Füchsin zu schützen, doch all die Gefahren zu bannen wird zunehmend unmöglich.
Bisher habe ich von David Garnett nur Aspects of Love (die Vorlage für das kaum bekannte Andrew Lloyd Webber Musical) gelesen (aber das ist ewig her) und der Name des Autors ist mir so im Gedächtnis hängen geblieben, dass ich nicht wusste, dass er DAME ZU FUCHS geschrieben hatte (und MANN IM ZOO, das ich aber noch nicht gelesen habe).
DAME ZU FUCHS ist eine ungewöhnliche Geschichte, auf die man sich einlassen muss, um den Reiz zu erkennen: Eine Frau verwandelt sich zum Fuchs und auch wenn sie anfangs noch einige menschliche Züge aufweist wird sie immer mehr zum Tier. David Garnett hat das Ganze sehr überzeugend und amüsant umgesetzt und auch wenn er keine Erklärung für die plötzlich auftretende Verwandlung (die sich nicht über Tage sondern innerhalb weniger Augenblicke vollzieht). Trotzdem klingt seine Geschichte so plausibel, dass man die Tatsachen für gegeben und durchaus glaubhaft annimmt.
DAME ZU FUCHS ist eine kurzweilige und wirklich kurze Geschichte, der man das Alter nicht ansieht. Geschrieben 1922 (und erstmals 1952 ins deutsche übersetzt), erhielt er 1923 den Hawthornden-Preis. Und ich finde, ihm ist eine absolut zeitlose Novelle gelungen.
Werbung
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...). Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms) Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung? Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top-Beiträge und Top-Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten anFolge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie Meta