Rentiere, Weihnachtsmänner, Last Christmas, Glühwein und Plätzchen, das verbindet man normalerweise mit Weihnachten. Werwölfe eher weniger. Aber warum auch nicht und es spricht nichts dagegen dass auch Werwölfe in irgendeiner Form Weihnachten feiern.
In der Anthologie Werwölfe zu Weihnachten haben sich 15 amerikanische Autoren und Autorinnen vereint und ihre Weihnachtsgeschichten mit Werwölfen veröffentlicht. Darunter Charlaine Harris (Sookie Stackhouse), Carrie Vaughn (Kitty Norville) und Patricia Briggs (Mercy Thompson).
Es sind Geschichten unterschiedlichster Art und Qualität zustande gekommen, typisch für eine Anthologie, denn selten können dem Leser alle Geschichten gefallen.
Und ich muss sagen … mir gefällt kaum eine der Geschichten.
Mein Highlight (und das ist tatsächlich so gemeint) war Das Buch Bob von J. A. Konrath. Eine witzige Geschichte, die sogar mit Werkorallen aufwarten kann. Ich habe mich königlich amüsiert. Weitere gute Geschichten stammen von Donna Andrews, Carrie Vaughn und Patricia Briggs.
Vier von Fünfzehn. An sich kein schlechter Schnitt für eine Anthologie, aber dafür fand ich den Großteil der restlichen Geschichten entweder belanglos oder schlecht. Charlaine Harris‘ Einstiegsgeschichte um Sookie Stackhouse gibt einen guten Geschmack auf das was den Leser erwartet: Nett, aber nicht berauschend.
Vielleicht passen Weihnachten und Werwölfe einfach nicht zusammen.
(ach ja Rentiere, Weihnachtsmänner und Vampire tauchen auch auf)
Werbung
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...). Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms) Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung? Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top-Beiträge und Top-Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten anFolge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie Meta