Es war geplant, den Newsletter des Augsburger Zoos in die letzte Zoopresseschau einzubinden, aber ich habe das vergessen.
Bis zur nächsten Zoopresseschau wollte ich dann auch nicht warten, also gibt es den Newsletter getrennt. So wie es im alten Blog der Fall war.
Die Regel wird das aber nicht mehr, da ich sonst auch anderen Newslettern eine Sonderstellung geben müsste.
Der nächste Newsletter aus dem Zoo wird dann Teil der Zoopresseschau sein (wenn ich es nicht vergesse).
Unter anderem schlüpften 14 Moorenten, 4 Chinesische Bambushühner, ein Blaunacken-Mausvogel, 2 Blutschnabelweber und ein Magellanpinguin. Nach dem Rekordjahr 2017 in dem drei Küken bei den Pinguinen groß wurden, schlüpfte in diesem Jahr nur eines. Aber dieses macht bisher einen sehr guten Eindruck. Auch bei den Waaliatauben ist innerhalb kürzester Zeit das zweite Jungtier ausgeflogen und sitzt nun eng an die Mutter gekuschelt auf einem Ast.
Insgesamt drei Steinböcke wurden bisher geboren, und eine Geiß sollte noch schwanger sein. Auch bei den Kapuzineraffen gibt es ein Jungtier, das schon unheimlich groß ist, und bereits auf dem Rücken der Mutter getragen wird. Normalerweise findet man die Jungen in den ersten Wochen ausschließlich in der Schenkelbeuge.
Bei den Amphibien entwickeln sich derzeit eine große Menge an Gelbbauchunken zu erwachsenen Tieren um. Bisher sind es 14 Tiere.
Inzwischen ist auch die 11jähriga Gaya, eine Kordofan-Giraffe aus dem Zoo Paris angekommen. Ihr fällt das Einleben deutlich schwerer als den beiden jüngeren Tieren, und dementsprechend ist das Handling auch nicht so einfach. Leider können wir es nicht jeden Tag so halten, dass die drei Giraffen im alten Teil zu sehen sind, da Gaya dann schnell nervös wird. So müssen wir auch tagsüber manchmal die Giraffen im neuen Anbau halten, und sie sind nicht für die Besucher zu sehen. Ab nächste Woche (diese Woche) soll es aber auf die Freianlage gehen.
Inzwischen sind auch die Zwergmäuse im Elefantenhaus eingezogen und fühlen sich dort offensichtlich auch sehr wohl.
An Vögeln kamen eine männliche Türkistangare und zwei Schönbürzel aus dem Zoo Leipzig, leider verstarb von diesem Paar nach wenigen Tagen das männliche Tier.
Zwei Rosapelikane wurden an den Tierpark Irgenöd abgegeben. An den Zoo Hof gingen ein männlicher Edelpapagei und eine Grünflügeltaube.
Der Seehundbulle „Pale“ wurde an den Zoo Bremerhaven abgegeben.
An einer Bauchwassersucht verstarb ein weiblicher Mandrill. Vermutlich altersbedingt verstorben ist auch der weiblicher Rüsselspringer. Im Vogelbestand fielen eine Baikalente, eine Bergente und zwei Diamantfasane dem Marder zum Opfer. Eindeutig altersbedingt verstarb der Hirtenregenpfeifer in der Tropenhalle. Er wurde deutlich über 20 Jahre alt. Die Nachzuchten der Inkaseeschwalben verstarben leider alle noch im Nest.
Werbung
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...). Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms) Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung? Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top-Beiträge und Top-Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten anFolge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
-
Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Meta
