In den letzten beiden Tagen standen Märchen im Vordergrund der Reise (nicht nur, was diverse Musicals anbelangte), jetzt, auf dem Heimweg, war alles so wie immer: Zoos, Zoos, Zoos … und auch wenn man dort auf Tiere aus Märchen trifft (welcher Zoo hat keine Ziegen …), mit Märchen war erst einmal Schluss… aber man sollte das nicht aus den Augen verlieren. Und wie bereits geschrieben: Man kann sich auch mal den Ursprüngen widmen und sich nicht nur von (mehr oder weniger guten) Märchenadaptionen (oder weichgespülten Disneyfilmen) berieseln lassen.
Heimreise, also. Geplant waren Besuche im Tierpark Worms, im Vogelpark Bobenheim-Roxheim und im Zoo Landau.
Im Zoo Landau wurden wir von zahlreichen Jungtieren überrascht. Mit Pfauen fing es an, aber auch bei den Pustelschweinen und den Prinz-Alfred-Hirschen gab es Nachwuchs, um nur ein paar zu nennen. Für junge Kronenkraniche waren wir zu früh, die Vögel brüteten noch.
- Weißer Pfau (Zoo Landau)
- Kronenkranich (Zoo Landau)
- Blauer Pfau (Zoo Landau)
Die drei Zoobesuche dauerten kürzer als geplant, obwohl wir alles gesehen haben (zumindest was die Tieranlagen anbelangt, nicht alle Tiere haben wir zu Gesicht bekommen, wie zum Beispiel die Geparden in Landau) und auch nicht durch die Zoos gehetzt sind, also konnten wir noch einen Besuch im Augsburger Zoo einschieben. Wir kamen dort relativ spät an, kurz vor Kassenschluss, aber wir konnten unseren Rundweg beenden und haben alles gesehen (soweit sich die Tiere gezeigt haben, man kann nie damit rechnen alles zu sehen). Jungtiere gab es auch (z. B. bei den Nasenbären), aber weitaus weniger als in Landau.
- Nasenbären (Zoo Augsburg)
- Nasenbären (Zoo Augsburg)
- Nasenbären (Zoo Augsburg)
Wir hatten das Gefühl, den Zoo für uns alleine zu haben. Es waren nur noch wenige Besucher da (obwohl der Parkplatz relativ voll war … ob das alles Besucher des Botanischen Gartens waren, der an diesem Tag bis Mitternacht geöffnet hatte (Lichterzauber). Aber es war alles sehr entspannt. Was wir auch entdecken mussten: Es wird 2025 keine Dschungelnacht geben … und vermutlich hat diese Veranstaltung ausgedient. Alternativen? Bisher keine. Am 25. Juli findet eine Abendführung statt, nicht wirklich eine Alternative, aber etwas, das man sich mal anschauen kann. Eine geführte Tour durch den Zoo (egal welchen, nebenbei bemerkt) kann interessante Einblicke offenbaren. Vielleicht werden wir das im August machen.
Die nächste Zooreise (August) wird dann wieder Richtung Ostdeutschland (Ex-DDR) gehen.
Tierpark Worms
Vogelpark Bobenheim-Roxheim
Zoo Landau
Zoo Augsburg