Der Katz sprechende Charlie Ashanti landet wieder einmal halsüberkopf in einem atemberaubenden Abenteuer. Seine entführten Eltern sind zwar aufgetaucht, doch die Wiedersehensfreude ist kurz: Charlie wird auf eine karibische Insel verschleppt – zum Hauptsitz des verbrecherischen Syndikats. Während seine Eltern und die treuen Löwen nach ihm suchen, arbeitet er fieberhaft daran, die eigentlichen Pläne des Syndikats zu durchkreuzen. Zum Glück sind zwei kleine Helfer zur Stelle: das Chamäleon Ninu und der Kater Sergej. Ein löwenstarker Showdown im dritten und letzten Teil des spannenden Abenteuers!
Fast hätte man denken können, dass nach der Jagd alles vorbei ist und es für Charlie und seine Familie ruhig wird. Die Löwen sind versorgt, die Bösewichte unschädlich gemacht … und doch … auch wenn alles sehr harmonisch beginnt stellt man schnell fest, dass es noch viel mehr gibt als man denkt, und sowohl Macomo und Rafi nur ein Tropfen auf dem heißen Stein sind und das Syndikat immer noch sein Unwesen treibt. und so gerät Charlie erneut in die Fänge der Bösen und auch für Rafi entwickelt sich nicht alles so wie er es sich erhofft.
Natürlich löst sich am Ende alles in Wohlgefallen auf, die Bösen werden bestraft (wenn auch nicht unbedingt so wie man es erwarten würde und die Übergange von Böse zu Gut sind fast fließend zu nennen … ein interessanter Ansatz der Geschichte. Und vor allem das Ende (nachdem die eigentliche Geschichte erzählt wurde hat mir gut gefallen, vor allem durch ihren Humor). Bis es dazu kommt wird es spannend und überraschend, Familienverhältnisse werden aufgedeckt und neben Löwen spielen auch ein Chamäleon, ein Leopard und weitere Personen, die bereits bekannt sind (oder es noch werden).
DIE WAHRHEIT ist ein passendes und sehr gelungenes Ende der Trilogie, was auf der einen Seite zwar schade ist, aber … die Geschichte um Charlie Ashanti und seine Löwenfreunde ist zu Ende erzählt. Und auch wenn das Buch (bzw. die Trilogie) beendet ist: LESN! Selbst wenn man den Kindesbeinen bereits entwachsen ist.
Werbung
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...). Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms) Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung? Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten anFolge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie Meta