Variantenreich und farbenprächtig sind die Fadenmaulbrüter aus dem Tanganjikasee. Die lebhaften Baumeister und Verwandlungskünstler begeistern den Aquarianer mit einem großen Repertoire an Verhaltensweisen.
Aus der Erfahrung von 20 Jahren Fadenmaulbrüter-Pflege zeigt der Autor in detaillierten Beschreibungen alle Aspekte von Haltung, Pflege und Zucht im Aquarium. Ausführliche Beispieltabellen zeigen Möglichkeiten der Vergesellschaftung mit anderen Arten und Gattungen. 90 Arten, Varianten und Farbformen werden in in brillanten Fotos dargestellt.
Der Vorteil des Buchs: Die verschiedenen Fadenmaulbrüter werden in sehr schönen Bildern vorgestellt, ebenso der Lebensraum (der auf der beiliegenden DVD noch besser zur Geltung kommt, auch wenn die Qualität etwas zu wünschen übrig lässt).
Der Nachteil: Die Aquarienhaltung der Fadenbrüter kommt etwas zu kurz, bzw. wird manchmal sehr oberflächhlich gehalten. Auf das Kapitel der Fischkrankheiten hätte man gerne verzichten können, da es sich dabei um eine kurze Zusammenfassung von Krankheiten handelt, die bereits jedem Aquarianer bekannt sein dürften, da sie in jedem Standardwerk der Aquaristik zu finden ist.
Wer sich einen Überblick über die Fadenmaulbrüter im Tanganjikasee verschaffen möchte, wird einige Informationen erhalten, die kurz und knapp den Einstieg in die Haltung ermöglichen. Aufgrund der Größe des Aquariums ist die Anschaffung und artgerechte Haltung aber etwas, das man sich wirklich gut überlegen soll.
Wie gesagt, das Buch besticht mehr durch die Bilder als durch den Text, aber anhand des gezeigten könnte man sich durchaus in diese interessanten Fische verlieben.
Blogstatistik
- 248.261 Besuche
Werbung
Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) und ich beteilige mich an verschiedenen Partnerprogrammen. Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen. Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Sollte es tatsächlich nötig sein, jeden Beitrag mit eventueller Werbung als Werbebeitrag zu kennzeichnen, werde ich Konsequenzen ziehen. Aber meines Wissens gibt es diesbezüglich noch keine rechtliche Grundlage. Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier und hier.Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 23 anderen Abonnenten an-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Folge mir auf Facebook