Ein kluger Oktopus, der Menschen hilft: »Das Glück hat acht Arme« ist ein Roman-Geschenk.
Seit Tova Sullivan Witwe ist, putzt sie im Sowell Bay Aquarium. Ihr fällt auf, wie Marcellus, ein neugieriger, frecher Riesenoktopus, sie aus seinem Aquarium anschaut. Marcellus ist enorm klug, aber für Menschen würde er keinen Tentakel rühren – bis er sich mit Tova anfreundet. Ihm erzählt sie von ihrem Sohn, der vor Jahrzehnten verschwand. Schlau, wie er ist, erkennt Marcellus ein Geheimnis, von dem Tova nichts ahnt. Jetzt hat er alle acht Arme voll zu tun, um die Wahrheit für Tova ans Licht zu bringen – bevor es zu spät ist.
DAS GLÜCK HAT ACHT ARME ist ein origineller Wohlfühlroman mit liebenswerten, lebendig gezeichneten und sehr authentischen Charakteren. Shelby van Pelt ist eine herzerwärmende, unaufgeregte und doch faszinierende Geschichte gelungen, die sowohl traurige als auch sehr humorvolle und zum Schmunzeln anregende Momente enthält. Allerdings gebe ich zu, dass man vielleicht ein paar Sekunden braucht, um sich auf die Geschichte einzulassen. Teilwiese wird die Sicht aus der Sicht des Kraken Marcellus erzählt… Aber das stellt tatsächlich eine Bereicherung dar, die man zwar nicht unbedingt allzu ernst nehmen darf, albern oder kitschig wirkt das nicht. Es bereichert die Geschichte auf besondere Weise.
Aber Marcellus ist nicht die einzige Hauptperson und es ist fast schon herzerwärmend, wie die unterschiedlichen Charaktere, die anscheinend nichts verbindet zueinander finden. Amüsant sind auch die Ausflüge des Kraken.
Sieht man davon ab, dass kein Krake einem Menschen (in diesem Fall dem Leser) seine Gedanken nahe bringen kann, handelt es sich bei DAS GLÜCK HAT ACHT ARME um einen wunderschönen Roman, mit Charakteren zum Liebhaben, der aber auch die Ungewöhnlichkeit der Kraken nicht aus den Augen verlässt.
Werbung
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...). Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms) Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung? Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top-Beiträge und Top-Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten anFolge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie Meta