Für Kommissar Schiemann sieht es nicht gut aus: Nicht nur, dass er wegen haltloser Vorwürfe – für die er Kira Mauerfuchs verantwortlich macht – ein Disziplinarverfahren am Hals hat. Nein, nun wird auch noch sein Nachbar tot aufgefunden – erschlagen, mit Schiemanns Schaufel! Wer könnte den Katzenhasser auf dem Gewissen haben? Die Katzen der Nachbarschaft werden es ja wohl kaum getan haben! Doch warum versammeln sie sich um die im Gartenteich treibende Leiche? Schiemann hat keine Wahl: Nur mit Kiras Hilfe kann er diesen Fall lösen …
TOTE NACHBARN BEIßEN NICHT bietet ein sehr ungewöhnliches, aber doch sympathisch dargestelltes Ermittlerduo und nein bei den Ermittlern handelt es sich nicht um einen Bullen und einen Schmetterling, sondern um einen Polizisten und eine ungewöhnliche junge Frau mit besonderer Begabung. Und die beiden werden in einen unterhaltsamen Fall verwickelt, der leichte Anwandlungen in das Schauergenre hat (Katzen bieten sich da förmlich an). Aber … locker und seicht kämpfen sich die beiden ungleichen Protagonisten durch den Fall und sorgen dabei für einige unterhaltsame Szenen und reichlich Situationskomik. Tiefgang wird also nicht geboten aber ein typischer Cosy Krimi, der sich von anderen Krimis des Genres durch seine Protagonisten abhebt. Nein, sprechende Tiere gibt es nicht, aber eine Frau mit Gefühl für Tiere.
TOTE NACHBARN BEIßEN NICHT ist ein vielversprechender Beginn einer hoffentlich noch lange andauernden Serie. Noch nicht ganz perfekt, auch in manchen Begriffen (ich musste mich erst an die Bezeichnung Inselbegabte gewöhnen, das fand ich etwas merkwürdig, aber man muss das Buch lesen um das nachvollziehen zu können).
Aber wer skurrile Charaktere, witzige Dialoge und Situationen, sowie eine unterhaltsame Handlung mag, der wird mit diesem tierischen Krimi seine Freude haben.
Werbung
Eigentlich müsste ich jeden Link der zu Amazon verlinkt auch als solchen sichtbar machen... Aber: Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen, denn jeder Link zu einem Zoo ist eine Art Werbung (ob der Zoo allerdings ein Produkt ist ...). Links, welche außerhalb meines Blogs führen, könnten Werbung enthalten. Man erkennt das, indem man mit der Maus über den gekennzeichneten Text fährt. Wohin man kommt ist dann ersichtlich. Und Amazonlinks (also Bücher) sind immer Werbung (und Teil eines Partnerprogramms) Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Und seien wir mal ehrlich: Ist nicht fast alles, was nicht Nachrichten sind, Werbung? Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier .Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten anFolge mir auf Facebook
Folge mir auf Instagram
-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie Meta