Ein Toter liegt im Rietgras. Erschossen. Als Gänserich Tom den Tatort sieht, weiß er sofort: Hump und Reiners, die beiden flügellosen Kommissare, werden es auch dieses Mal schaffen, aus einem einfachen Mord eine komplizierte Sache zu machen. Dieser Aufgabe sind nur gefiederte Ermittler gewachsen in Gestalt von Gänserich Tom, Kormoran Rio und der jungen Kakadudame Vectra, die erst nicht sprechen will, dann aber doch auspackt…
Mord im Tiefflug ist, nach Tod im Anflug der zweite Fall, den Nilganter Tom und seine Freunde lösen müssen. Obwohl es sich eher um zwei Fälle handelt, einen, den er selber lösen muss (das Verschwinden eines Entenkükens) und einen, bei dem er „assistiert“ (der Tod eines Geschäftsmann).
Wie auch der Vorgänger wird leichte, unterhaltsame Kost mit ungewöhnlichen Hauptpersonen geboten. Wer durch einen Kriminalfall gefordert werden möchte wird hier allerdings enttäuscht werden. Der Fall (oder die Fälle) ist ganz nett, lebt aber eher von den Detektiven und den Verdächtigen, bzw. eventuellen Zeugen. Die Fälle selbst sind nicht überraschend (wobei der Entenfall durchaus die eine oder andere amüsante Wendung aufweist).
Kann man lesen, muss man aber nicht… aber wer es hin und wieder mal seicht möchte … der wird seine Freude haben. Und langweilig wird es nie.
Aber … etwas scheint die Luft auch raus zu sein, jedenfalls kommt der Mord nicht ganz an den Tod heran.
Immerhin wird gezeigt, dass auch Geflügel ermitteln kann.
Blogstatistik
- 232.787 Besuche
Werbung
Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) und ich beteilige mich an verschiedenen Partnerprogrammen. Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen. Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Sollte es tatsächlich nötig sein, jeden Beitrag mit eventueller Werbung als Werbebeitrag zu kennzeichnen, werde ich Konsequenzen ziehen. Aber meines Wissens gibt es diesbezüglich noch keine rechtliche Grundlage. Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier und hier.Der Beutelwolf-Blog
Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 22 anderen Abonnenten an-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie