Die letzte Dschungelnacht im Augsburger Zoo war 2019. Dann kam COVID und die Dschungelnacht pausierte … wie so vieles andere auch.
2022 fand sie wieder statt und ich war dabei, zumindest für eine Weile …
Der Zoo schließt der Zoo zwar schon um 17 Uhr, öffnet aber wieder um 17.30 und schließt erst wieder um 23.30 Uhr.
Genug Zeit den Zoo zu einer ungewöhnlichen Zeit zu besuchen. Und natürlich kann man sich auch am (eher an Kinder orientierten) Rahmenprogramm erfreuen. Aber … wenn man mit dem Auto kommt wird man erst einmal mit der chaotischen Parkplatzsituation konfrontiert. Meist sind die Parkplätze direkt vor dem Zoo (inklusive Parkplatz des Botanischen Gartens und Ausweichparkplatz) schon beleget (in den letzten Dschungelnächten hatten wir immer mehr oder weniger Glück, aber wenn gar nichts geht … Am Schwimmbad war immer etwas frei … auch wenn man dann einen längeren Weg zum Zoo in Kauf nehmen muss).
Tip Top Till, Markus Just und Spirit of Dragonfire sorgten für ein Rahmenprogramm für jung und alt … aber ich gebe zu, dass mein Interesse diesbezüglich eher gering war und ich mich von diesen Programmpunkten ferngehalten habe. Ich war wegen der Tiere im Zoo, nicht wegen der Illumination (die mir etwas sparsamer als in den vergangenen Nächten vorkam) oder des „Kinder“Programms.
Es gab auch einen Infostand des Fledermausschutz Augsburg … Führungen durch den Zoo auf der Suche nach Federmäusen würden sich ja auch anbieten, über der großen Afrikaanlage konnten wir ein paar Tiere sehen/erahnen. das wäre durchaus ein interessante Programmerweiterung. Andere Zoos bieten auch Führungen an (oder kommentierte Fütterungen, in Augsburg passiert das nur bei den Seebären, wobei ich nicht weiß, ob sie kommentiert sind).
Aber wenn man den Zoo „nur“ wegen der Tiere besucht kann man auch so einiges sehen. Nur das Giraffenhaus war geschlossen, die Giraffen konnte man von außen sehen, die Erdmännchen haben schon geschlafen. Auch andere Tiere, wie Schimpansen und Onager waren nicht zu sehen und auch die Mantelpaviane waren in ihrem Innengehege. Normalerweise sind sie im „Geäst“ ihrer Außenanlage zu sehen, aber da es am Anfang der Nacht geregnet hatte war es ihnen wohl zu nass.
Als wir uns nach Augsburg aufmachten war schönstes Wetter, erst in Augsburg fing es an zu regnen und es dauerte einige Zeit, bis es aufhörte.
Wie gesagt, nicht alle Tiere waren zu sehen (aber das kann man nie bei einem Zoobesuch erwarten), aber einige Tiere waren dafür umso aktiver: Mähnenwolf und Streifenhyäne waren in ihren Anlagen gut unterwegs und auch das Gürteltier war zeitweise sehr aktiv.
Trotz des Regens war es ein schöner Besuch, aber im nächsten Jahr werden wir vielleicht erst bei Dunkelheit in den Zoo… wenn wir kurz vor zehn ankommen haben wir noch genug Zeit für den Zoobesuch. Ich bin gespannt, was wir dann sehen.
Werbung
Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) und ich beteilige mich an verschiedenen Partnerprogrammen. Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen. Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Sollte es tatsächlich nötig sein, jeden Beitrag mit eventueller Werbung als Werbebeitrag zu kennzeichnen, werde ich Konsequenzen ziehen. Aber meines Wissens gibt es diesbezüglich noch keine rechtliche Grundlage. Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier und hier.Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten an-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie Folge mir auf Facebook