Kleine Welt ganz groß!
Der Bildband über unseren Mikrokosmos zeigt ein Wunderland der winzigen Wesen. Naturinteressierte erleben, wie Einzeller und Mikroorganismen sich ernähren, fortbewegen und vermehren. Spektakuläre Makrofotografie und Mikroskopbilder setzen Viren, Bakterien und andere Einzeller, Algen, Insekten und Pilzsporen farbenprächtig in Szene. Ein einzigartiger Bildband über das Leben im Mikrokosmos mit kompakten, informativen Texten.
MIKROKOSMOS zeigt das Wunder des Lebens, wie man es mit bloßem Auge nicht wahrnehmen kann und offenbart geheimnisvolle Schönheit aus dem Tier- und Pflanzenreich, und den Dingen, die sich dazwischen befinden. In wunderbaren Aufnahmen werden dem Leser Bandwürmer, Pollen, Bakterien und andere nahegebracht. Ergänzend zu den Bildern gibt es erklärende Tete, die leicht verständlich das ungesehene verständlich machen.
In acht Kapiteln (z. B. Bewegung, Vermehrung und Lebensräume) werden hochmoderne Mikroskopbilder und atemberaubende Makrofotografien in einem einzigartigen Bildband vereint. Stundenlang kann man sich in den Bildern verlieren und entdeckt immer wieder beeindruckende Einzelheiten, obwohl es sich nicht um einen reinen Bildband handelt und so auch die begleitenden/erklärenden Texte und Zeichnungen eine informative Ergänzung darstellen.
Dieses sehr schön aufgemachte und schwere Buch zeigt Bekanntes und Unbekanntes und führt den interessierten Leser Seite für Seite durch eine spannende, gut präsentierte Welt.
Und dabei kann man auch die Schönheit eines Virus oder eines Insekt bewundern. Die verschiedenen Formen und Strukturen lassen einfach nur Staunen, ebenso die Bildqualität. MIKROKOSMOS ist ein Buch für jeden, der sich mehr für die kleinen Dinge des Lebens interessiert.
Werbung
Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) und ich beteilige mich an verschiedenen Partnerprogrammen. Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen. Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Sollte es tatsächlich nötig sein, jeden Beitrag mit eventueller Werbung als Werbebeitrag zu kennzeichnen, werde ich Konsequenzen ziehen. Aber meines Wissens gibt es diesbezüglich noch keine rechtliche Grundlage. Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier und hier.Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten an-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie Folge mir auf Facebook
Instagram