(Erstveröffentlichung am 21. März 2018)
Der 45-jährige „Sudan“, das letzte männliche Nördliche Breitmaulnashorn sei am Montag wegen altersbedingten Komplikationen eingeschläfert worden, teilte das kenianische Tierschutzgebiet Ol Pejeta mit.
„Sudan“ hatte unter anderem an einer Infektion am rechten Hinterbein gelitten. Knochen und Muskeln bildeten sich zurück, dem Bullen war es unmöglich aufrecht zu stehen. Auch wies er größere Hautwunden auf.
Er hinterlässt eine Tochter und eine Enkelin, die letzten ihrer (Unter)Art.
„Sudan“ wurde 1973 im heutigen Südsudan (damals Sudan) geboren. Er geriet in gefangenschaft und wurde zusammen mit weiteren Nashörnern in den Zoo im tschechischen Dvur Kralove gebracht. Dort gelang die Zucht jedoch nicht und vier der Nördlichen Breitmaulnashörner wurden 2009 nach Ol Pejeta transportiert. Auch hier scheiterte eine Zucht auf natürlichem Weg.
Mithilfe künstlicher Reproduktion versuchen Wissenschaftler (unter anderem am Berliner Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) den Fortbestand zu sichern. Eizellen der beiden Weibchen sollen mit vor längerer Zeit gewonnenen und eingelagerten Spermien verschmolzen werden und von Südlichen Breitmaulnashörnern ausgetragen werden.
Blogstatistik
- 232.880 Besuche
Werbung
Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) und ich beteilige mich an verschiedenen Partnerprogrammen. Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen. Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Sollte es tatsächlich nötig sein, jeden Beitrag mit eventueller Werbung als Werbebeitrag zu kennzeichnen, werde ich Konsequenzen ziehen. Aber meines Wissens gibt es diesbezüglich noch keine rechtliche Grundlage. Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier und hier.Der Beutelwolf-Blog
Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 22 anderen Abonnenten an-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie