Archiv der Kategorie: Uncategorized

Der Pampashirsch in Brehms Tierleben

Bei den Sprossenhirschen ( Blastoceros), deren Heimat Südamerika ist, verästeln sich die aufrechtstehenden Geweihe in drei bis fünf Sprossen, von denen einer nach auswärts sich richtet; Eis- und Mittelsprossen fehlen. Die bekannteste Art dieser Untersippe, der Pampashirsch ( Cervus campestris, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Portrait: Giraffengazelle(n)

Unterordnung: Wiederkäuer (Ruminantia) ohne Rang: Stirnwaffenträger (Pecora) Familie: Hornträger (Bovidae) Unterfamilie: Antilopinae Tribus: Gazellenartige (Antilopini) Gattung: Giraffengazellen Arten: Nördliche Giraffengazelle (Litocranius sclateri),  Südliche Giraffengazelle (Litocranius walleri) Die Giraffengazellen sind aufgrund ihres langen, schlanken Halses und der langen Läufe unverwechselbar. Sie erreichen eine Schulterhöhe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Portrait: Schwarzer Trauerfalter

Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie: Edelfalter (Nymphalidae) Unterfamilie: Eisvögel (Limenitidinae) Gattung: Neptis Art: Schwarzer Trauerfalter (Neptis rivularis)

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Portrait: Prachtflossensauger

ohne Rang: Otophysa Ordnung: Karpfenartige (Cypriniformes) Unterordnung: Schmerlenartige (Cobitoidei) Familie: Flossensauger (Gastromyzontidae) Gattung: Sewellia Art: Prachtflossensauger (Sewellia lineolata) Der Prachtflossensauger hat einen abgeflachten, an starke Strömung angepassten Körper und zeigt zumeist eine gepunktete, aus gelblichen und dunkelbraunen bis schwärzlichen Linien und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Der Beutelteufel in Brehms Tierleben

Ungleich häßlicher und im höchsten Grade abstoßend und widerlich ist der nächste Verwandte des Beutelwolfes, der Teufel der Ansiedler (Dasyurus ursinus, Didelphys ursina, Sarcophilus und Diabolus ursinus). Diesen bedeutungsvollen Namen erhielt das Thier wegen seiner unglaublichen Wildheit und Unzähmbarkeit. Alle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Tiere verschenken an Weihnachten?

Alle Jahre wieder kommt die Frage, was man an Weihnachten verschenken soll. Und auf manchem (kindlichen) Wunschzettel steht ein Haustier. Aber … egal ob Hund, Katze, Hamster & Co., der Kauf eines Tieres will wohl überlegt sein und nach Meinung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Vietnamazing

Auf der jährlichen Konferenz des Europäischen Zoo- und Aquarienverbandes (European Association of Zoos and Aquaria – EAZA) wurde im September in Helsinki die neue gemeinschaftliche Artenschutzkampagne „Vietnamazing“ offiziell vorgestellt. Die Kampagne wird von der EAZA zusammen mit dem Zoo Leipzig, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Der Wespenbussard in Brehms Tierleben

Unser Wespen- oder Honigbussard, Wespen-, Bienen-, Honig- oder Läuferfalk, Wespen-, Bienen- und Honiggeier, Sommermauser (Pernis apivorus, communis, apium, vesparum und platyura, Falco apivorus, dubius, incertus und poliorhynchus, Accipiter lacertarius, Buteo apivorus, Aquila variabilis) erreicht eine Länge von neunundfunfzig bis zweiundsechzig, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Portrait: Großer Eisvogel

Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie: Edelfalter (Nymphalidae) Unterfamilie: Eisvögel (Limenitidinae) Gattung: Limenitis Art: Großer Eisvogel (Limenitis populi) Der eher selten anzutreffende Große Eisvogel ist erheblich größer als der Kleine Eisvogel (Limenitis camilla) und einer der größten Tagfalter in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Portrait: Nebelparder

Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Unterordnung: Katzenartige (Feliformia) Familie: Katzen (Felidae) Unterfamilie: Großkatzen (Pantherinae) Gattung: Neofelis Art: Nebelparder (Neofelis nebulosa) Nebelparder erreichen eine Kopf-Rumpf-Länge von etwa 68 bis 108 Zentimetern mit einer Schwanzlänge von etwa 60 bis 85 Zentimetern und eine Schulterhöhe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar