Der Plan sah einen Besuch im Zoo Berlin vor und dann je nach dem wie lange wir dort bleiben würden den einen oder anderen (viel, viel, kleineren) Zoo unterwegs. Aber so viel sei vorweggenommen (und Berliner können sich das denken): Mehr als den Zoo haben wir nicht geschafft … denn auch wenn es größere Zoos gibt, es gibt viel zu sehen und das nimmt Zeit in Anspruch. Aufgrund von Bauarbeiten haben wir uns das Aquarium gespart, denn der gesamte zweite Stock war nicht zugängig. Aber das hatte auch seinen Vorteil, wer weiß wie lange wir sonst im Zoo verbracht haben. Die letzten Jahre habe ich immer dem Tierpark den Vorzug gegeben, weil am Raubtierhaus, dem jetzigen Empire of Cat, oder dem Nachttierhaus gearbeitet wurde. Das ist inzwischen nicht mehr der Fall und so war der letzte Besuch etwas her. Aber etwas unübersichtlich ist der Zoo nach wie vor.
Anfangs waren auch erstaunlich wenig Leute da, aber das wurde im Laufe der nächsten Stunden anders.
Und wie gesagt, der Besuch war ziemlich anstrengend. Highlights: Badende Emus und Schmalstreifenmungos, die allein schon wegen ihrer Anzahl bemerkenswert waren, das hat mich etwas überfordert. Einige Tiere haben wir natürlich nicht gesehen und andere vermutlich auch übersehen, aber wir kommen bestimmt irgendwann wieder.
Nach Leipzig ging es dann ohne Zwischenstopps… und nach einer kurzen Ruhephase gingen wir essen … im Wenzel, wo sonst.
Blogstatistik
- 247.361 Besuche
Werbung
Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) und ich beteilige mich an verschiedenen Partnerprogrammen. Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen. Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Sollte es tatsächlich nötig sein, jeden Beitrag mit eventueller Werbung als Werbebeitrag zu kennzeichnen, werde ich Konsequenzen ziehen. Aber meines Wissens gibt es diesbezüglich noch keine rechtliche Grundlage. Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier und hier.Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 23 anderen Abonnenten an-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie Folge mir auf Facebook