8. Zooreise 2025 – Tag 5: Von vielen Vögeln und anderem

Heute standen zwei Zoos auf dem Programm, der Erlebniszoo Hannover und der Weltvogelpark Walsrode. Und auch hier …. Baustellen in beiden Zoos. Aber sie verstärken nur die Vorfreude auf die nächsten Besuche und große Umwege gab es nicht. Tatsächlich gab es auch große Veränderungen in beiden Zoos.

In Walsrode waren die Veränderungen wohl am größten, aber unser letzter Besuch ist auch schon zwei Jahre her. Und ich muss sagen, dass ich nicht weiß, ob mir manche Veränderungen gefallen … es ziehen wieder Säugetiere in den Vogelpark … neben den Muntjaks sind das jetzt Fuchskusu, Fledermäuse, Kurzkopfgleitbeutler, Galagos und Schafe… und was die große Vogelschau anbelangt so waren wir auch besseres gewohnt. Vor allem das große Finale war etwas abgespeckt … aber ich habe auch Tiere entdecken können, die ich bisher nicht gesehen habe, und von deren Existenz ich nicht wusste… man kann nicht alles wissen und darf sich gerne immer wieder überraschen lassen.
Der Vorteil in Walsrode … die lärmenden Schulklassen, die uns in Hannover nervten, gab es nicht …. man kann sogar sagen, dass eher das Gegenteil der Fall war … die Besicher im Vogelpark waren weit über das Schüleralter hinaus … Ausnahmen bestätigen die Regel.
Gegessen haben wir im Thessaloniki, einem Griechen, dessen Eindruck ein bisschen täuscht … gegessen haben wir sehr lecker dort.
Und Abends wurden wir Zeugen, wie die Teilnehmer von Skate by Night an unserem Hotel vorbei rollten… Vermessen war es wohl zu glauben, dass München die einzige Bladenight in Deutschland hat …

Erlebniszoo Hannover
Weltbogelpark Walsrode

Dieser Beitrag wurde unter Zoo-Reise veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert