Auf der Heimreise war eigentlich nur der Besuch im Zoopark Chomutov geplant.
Nach dem Frühstück ging es los. Über das Wetterkonnten wir uns nicht beschweren, etwas kalt, aber nicht zu sehr und trocken. Im Zoopark waren wir auch nicht die einzigen, aber überfüllt war es nicht. Aber auch diesmal kamen wir nicht in den Genuss der Eurosafari. Die Bahn war zwar zu sehen, auf dem Abstellgleis, aber am „Bahnhof“ war kein Hinweis auf die Abfahrtszeiten zu sehen und wir sahen den Zug während unseres Besuchs auch nicht fahren. Auf der Webpräsenz des Zooparks war auch nichts hilfreiches zu finden, es werden nur die Tiere vorgestellt, die man im Rahmen der Safari sehen kann … Abfahrtszeiten konnte ich nicht entdecken.
Zweiter Wermutstropfen: Das Nachttierhaus existiert nicht mehr, bzw. musste einem Aquarium weichen … gezeigt werden Quallen … nur Quallen. Aber wir haben auch DInge entdeckt, die wir bisher nicht entdeckt hatten, denn neben dem Großen Steinfriedhof gibt es noch einen kleinen Gedenkstein der ausgestorbenen Tere, leider sehr unleserlich, weil verwittert (und schon länger im Park, aber von uns bisher nicht entdeckt)
Nachdem der Besuch kürzer ausgefallen war als gedacht fuhren wir weiter nach Straubing. Begrüßt wurden wir im Tiergarten vom Gekrächz einer Saatkrähenkolonie, diese waren uns bei unseren letzten Besuchen nicht aufgefallen, waren früher aber immer sehr präsent … und sind es wieder.
Aber neben den Krähen gibt es noch viel mehr zu sehen: Die Löwen sind wieder da. Die einheimischen Amphibien/Reptilien allerdings waren noch im Winterquartier, allerdings wurde der Umzug gerade vorbereitet.
Bevor wir dann nach Hause gefahren sind haben wir noch im Asia World gegessen…
Werbung
Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) und ich beteilige mich an verschiedenen Partnerprogrammen. Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen. Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Sollte es tatsächlich nötig sein, jeden Beitrag mit eventueller Werbung als Werbebeitrag zu kennzeichnen, werde ich Konsequenzen ziehen. Aber meines Wissens gibt es diesbezüglich noch keine rechtliche Grundlage. Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier und hier.Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Martin bei TTT: 10 Autoren, die ich im Jahr 2024 neu für mich entdeckt habe und von denen ich gerne mehr lesen möchte
- Aleshanee bei TTT: 10 Autoren, die ich im Jahr 2024 neu für mich entdeckt habe und von denen ich gerne mehr lesen möchte
- Leni von Meine Welt voller Welten bei TTT: 10 Autoren, die ich im Jahr 2024 neu für mich entdeckt habe und von denen ich gerne mehr lesen möchte
Archive
Kategorien
Meta
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten an-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie Folge mir auf Facebook
Instagram