1. Zooreise 2025 – Tag 1: Österreich glitzert

Geplant waren Besuche im Innsbrucker Alpenzoo und den Swarovski Kristallwelten, bevor wir im IBIS STYLES in Bad Reichenhall nächtigten.
Bevor wir aber losfuhren legte ich mich erst einmal flach … es war sehr glatt und irgendwie kam ich ins Rutschen und dann lag ich dann. Es gab einen großen blauen Fleck am Rücken, der Abends aber schon wieder weg war und der Hintern tat weh …. sogar noch ziemlich lange…
Nachdem ich mich umgezogen hatte ging es dann endlich los… und problem- und staulos kamen wir im Innsbrucker Alpenzoo an.

Innsbruck, vom Zoo aus gesehen

Trotz angekündigter Winterpause einiger Tiere bekamen wir davon doch einige zu sehen: Diverse Amphibien, Reptilien und Braunbären. Andere Tiere konnten wir nicht sehen, da u. a. ein ganzer Bereich (das Fuchs/Dachshaus) gesperrt war, angeblich wegen starker Schneelast. Was auch immer der wirkliche Grund war …. Schnee war es nicht, dem Schnee sind wir erst im Berchtesgadener Land nahe gekommen. Der Innsbrucker Zoo ist übrigens einer von drei Zoos in Österreich, der Bayerische Kurzohrmäuse hält …. gesehen haben wir sie nicht (das wird sowieso nicht leicht sein, aber wir sind ihnen nicht einmal nahe gekommen).

Nach dem Zoo fuhren wir weiter bzw. zurück zu den Swarovski Kristallwelten.

Der Riese, der Eingang zu den Kristallwelten

 

Arielle

Die Swarovski Kristallwelten in Wattens nahe Innsbruck sind eine von André Heller im Auftrag des Kristallglasherstellers Swarovski konzipierte Erlebniswelt, bestehend aus Park, Kunstmuseum, Verkauf und Restaurant.
1995 schuf André Heller anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums der D. Swarovski KG die Swarovski Kristallwelten als Kunstmuseum in Form eines Riesen. In dessen Innerem befinden sich Ausstellungsräume, deren Prinzip auf den historischen Kunst- und Wunderkammern von Adelshäusern während des 16. Jahrhunderts basiert. In den 18 unterirdischen Wunderkammern wird das Material Kristall von Künstlern, Designern und Architekten wie Brian Eno, Tord Boontje, Niki de Saint Phalle, Jim Whiting, Keith Haring, Andy Warhol, Salvador Dalí oder Yayoi Kusama auf verschiedene Art und Weise interpretiert und dargestellt. Nach der Eröffnung 1995 folgten in den Jahren 1998, 2003 und 2007 weitere Um- und Ausbauten.
Ab Oktober 2014 wurden die Swarovski Kristallwelten für ca. 34 Mio. Euro umgebaut und erweitert und am 30. April 2015 neu eröffnet. Durch den Umbau wurde die Fläche von 3,5 auf 7,5 Hektar vergrößert. Im Garten befinden sich seither eine „Wolke“ mit 800.000 Kristallen, ein Spielturm sowie das Restaurant Daniels Kristallwelten.
Im Garten des Riesen wird zeitgenössische Kunst mit alter Geschichte und Vergnügen kombiniert. Auf 7,5 Hektar entstand in Zusammenarbeit mit international renommierten Künstlern, Designern und Architekten rund um die Ikone des Riesen eine weitläufige Parklandschaft mit Kunstinstallationen und neuen Bauten

Batman

Ein bisschen habe ich mich an den Christmas Garden erinnert gefühlt…
Im Außenbereich gibt es neben einem Labyrinth auch ein Karussell, in dem man auch als Erwachsener fahren kann…. es muss einem auch nicht peinlich sein.
Im Zuge der umfassenden Umbauarbeiten 2014 waren die Mauerreste von römerzeitlichen Gebäuden aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. zusammen mit einem bedeutenden Münzschatz entdeckt worden. Bei den Mauerresten handelt es sich laut Einschätzung der Archäologen um Fragmente eines römischen Gutshofes oder einer kleinen Ansiedlung an der Römerstraße durch das Unterinntal. Besonders bemerkenswert war zudem der Fund eines Münzschatzes, der 702 römische Silbermünzen, sogenannte Antoniniane, umfasst.

Danach fuhren wir, weil es noch gar nicht so spät war, zum Salzbergwerk Berchtesgaden. Das hat aber seine letzte Führung bereits um 15 Uhr gehabt, wir wären zur Sommeröffnungszeit noch pünktlich gekommen …. Da habe ich mich wohl etwas auf der Homepage verschaut. Also nach Bad Reichenhall …. ins Hotel. Und das haben wir dann auch nicht mehr verlassen, denn dort gibt es für unsere Bedürfnisse auch ein leckeres Restaurant. Dort haben wir Bier der Brauerei Camba vom Chiemsee getrunken ….viel kann man nicht trinken, aber zumindest wäre es reizvoll sich die Brauerei mal genauer anzuschauen … während einer anderen Reise.

Alpenzoo Innsbruck
Swarovski Kristallwelten

Dieser Beitrag wurde unter Zoo-Reise veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert