- Eingang (Wildgatter Oberrabenstein)
- Wildgatter Oberrabenstein
- Rothirschanlage (Wildgatter Oberrabenstein)
Das Wildgatter Oberrabenstein öffnete 1973 seine Pforten und zeigt auf einer Fläche von 35 ha in weitläufigen Gehegen europäische Tiere: Uhus, Mäusebussarde, Schleiereulen, Fasane, Baummarder, Wildkatzen, Karpatenluchse, Europäische Wölfe, Wisente, Schwarz-, Rot-, Reh-, Muffel- und Damwild. … Knapp 20 Tierarten werden gehalten, darunter auch einige Vögel und Feuersalamander im Naturinfo-Blockhaus am Eingang.
Das Wildgatter dient heute als Außenstelle des Chemnitzer Tierparks. Für beide gibt es Kombikarten.
Das Wildgatter ist Teil des Naherholungsgebietes Oberrabenstein. Neben dem Wildgatter gehören dazu unter anderem die Burg Rabenstein (die kleinste mittelalterliche Burg Sachsens) und das Besucherbergwerk Felsendome Rabenstein.