Der Tierpark Senftenberg wurde am 12. Juni 1931 geöffnet. Im Süden der Schlossanlage wurde damals sumpfiges Umland mit Gehegen, Wegen und einigen Volieren gestaltet. Der damalige Tierbestand setzte sich aus Rehen, Damwild, einigen Enten-, Fasanen und Sittichen zusammen.
Der Eingang bestand aus einem halbrunden Fachwerkbau mit einem Walmdach, welcher während und nach dem Zweiten Weltkrieg als Materiallager genutzt wurde.
Seit 2008 wird der Tierpark von einer Behindertenwerkstätte (Integrationswerkstätten GmbH Niederlausitz) betrieben.
Heute findet der Besucher alles, was zum Standardbesatz eines kleinen Tierparks gehört: Ponys, Esel, Zwergziegen, Hängebauchschweine, Stachelschweine, Nutrias und verschiedene Sittiche. Auch Affen fehlen nicht und sogar Karakale werden gezeigt.
Auf der Freisichtanlage für Bären, in der einst über 50 Junge Bären das Licht der Welt erblickten, lebten bis 2012 Braunbären in traditioneller Haltung.
Einst war geplant, große Teil des Tierparks zu einem Erlebnis-Bärenpark umzubauen. Dies wurde jedoch aufgegeben und die Braunbären abgegeben. Die Anlage wurde umgebaut und mit Rotgesichtsmakaken besetzt.
Auf der anderen Seite der vorbeifließenden Schwarzen Elster, liegen Gehege für Damhirsche, Mufflons sowie Wildschweine.
Werbung
Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) und ich beteilige mich an verschiedenen Partnerprogrammen. Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen. Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Sollte es tatsächlich nötig sein, jeden Beitrag mit eventueller Werbung als Werbebeitrag zu kennzeichnen, werde ich Konsequenzen ziehen. Aber meines Wissens gibt es diesbezüglich noch keine rechtliche Grundlage. Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier und hier.Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten an-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie Folge mir auf Facebook
Instagram