Das Tiergehege Dornreichenbach liegt am Rande der Dahlener Heide und des Wermsdorfer Forstes in einem Naturschutzgebiet. Seit 1972 werden dort hauptsächlich Haus- und Nutztiere gezeigt. Ausnahmen bilden Uhu und Costa-Rica-Hörnchen, neben verschiedenen kleineren Vogelarten.
Hauptattraktion ist die Erdmännchenanlage, die nicht so wirklich ins Tiergehege passt und den Vergleich zu anderen Anlagen in größeren Zoos nicht scheuen muss.
Der Rest der Anlagen ist dagegen weniger attraktiv, auch wenn sich dort einige selten gehaltene und kaum bekannte Haustierassen verbergen. Darunter sind Texaner-Tauben, Piétrain-Schweine, Kalifornier-Kaninchen, Fränkische Bagdetten (Taubenrasse) und Dresdner Hühner. Leider lässt die Beschilderung vor allem bei den Geflügelrassen zu wünschen übrig.
Ein Problem, das bei vielen kleinen (Heimat)Tiergärten auftaucht.
Mehr über das Tiergehege findet man hier und hier (Zootierliste).