So unterschiedlich wie die Vogelarten, so vielförmig sind auch ihre Nester. Das Praxisbuch von Klaus Richarz und Martin Hormann gibt Antworten auf die Fragen, wo, wann und wie unsere heimischen Vögel nisten. Nach einer kurzen Einführung in das Brutverhalten der Vögel erhält der interessierte Leser detaillierte Schritt-für-Schritt-Bauanleitungen von insgesamt 11 Nistkästen: vom schlichten Meisenkasten über den Mauersegler-Kasten bis zur anspruchsvollen Steinkauzröhre. Jede Bauanleitung liefert zusätzlich Informationen über die potenziellen Bewohner. Die Pläne sind aus der Praxis heraus entstanden und mit exakten Material- und Werkzeug angaben versehen. Artporträts von den Vögeln, welche die selbstgebauten Nistkästen bewohnen könnten, sowie hilfreiche Tipps zur richtigen Fütterung runden das praktische Buch ab.
EINFACH SELBER BAUEN … was wie eine Anleitung zum Nistkastenbauen anmutet bietet inhaltsmäßig mehr , aber auch weniger, je nach dem wo die Gewichtung des Lesers liegt.
Nach einer kurzen Einleitung in der es u. a. um das Nistverhalten heimischer Vögel geht und der Sinn von Designernistkästen hinterfragt wird, geht es zur Sache und der Leser erfährt was er für den Bau braucht, ehe es zu den sehnsüchtig erwarteten Bauplänen geht. Und so werden leicht verständliche Baupläne für Meisen-, Mauersegler-, Schwalben-, Spatzen- etc. Nistkästen vorgestellt. Warum man unbedingt die Dohle als Vogel des Jahres 2012 hervorheben muss erschließt sich nur, wenn man weiß, dass EINFACH SELBER BAUEN bereits in der dritten Auflage erscheint, und zwar erweitert aber nicht vollständig überarbeitet wurde … seit dem Erscheinungsjahr der ersten Ausgabe gab es einige weitere Vögel des Jahres…
Nach 11 Nistkastenbauplänen folgt die Vorstellung von 31 Vogelarten und ihre Ansprüche an ihre Nistkästen und Informationen über Brut- und Nistverhalten.
Danach beschäftigt sich ein Kapitel mit der Fütterung der Vögel, einschließlich einer Diskussion zur Ganzjahresfütterung (welche ja auch ganzjährig geführt wird … und es gibt durchaus stichhaltige Gründe, die dafür oder dagegen sprechen) und zwei Baupläne für Automat und Silo.
EINFACH SELBER BAUEN enthält viel, auch Wissen, das man in diesem Buch nicht erwartet hätte und das, so muss man es sagen, auch nur dem eigentlichen Thema Platz weg nimmt.
16,95 € für 95 Seiten sind schon ein stolzer Preis. Wer sich eine Vielzahl an Bauplänen und unterschiedliche Nistkästen erhofft wird enttäuscht werden, wobei ich schon fast denke, dass die Anzahl der Nistkästen gut gewählt und ausreichend ist, aber … ich hätte mir mehr grundlegende Informationen über den Sinn und Zweck von Nistkästen gewünscht und sogar einen geschichtlichen Exkurs zum Nistkastenbau hätte ich mehr Wert zugestanden, als Amsel-oder Grünfinkensterben, das so gar nichts mit dem Bau eines Nistkastens zu tun hat.
Ja, die Anleitungen sind leicht verständlich und gut umsetzbar, die Bilder sind hochwertig, aber … im Großen und Ganzen ist es das Beiwerk, das störend ist und den Preis meiner Meinung nach nicht rechtfertigt. Oder … man sollte sich überlegen dem Buch einen anderen Titel zu geben. Leider fehlt mir der Vergleich zu den vorherigen Ausgaben, ich weiß also nicht was seit dem Ersterscheinen alles hinzugekommen ist oder ob passendere Inhalte entfernt wurden.
Werbung
Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) und ich beteilige mich an verschiedenen Partnerprogrammen. Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen. Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Sollte es tatsächlich nötig sein, jeden Beitrag mit eventueller Werbung als Werbebeitrag zu kennzeichnen, werde ich Konsequenzen ziehen. Aber meines Wissens gibt es diesbezüglich noch keine rechtliche Grundlage. Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier und hier.Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Petra Berger bei TTT: Meine Flops 2024
- Steffi Bauer bei TTT: Meine Flops 2024
- Aleshanee bei TTT: Meine Flops 2024
Archive
Kategorien
Meta
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten an-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie Folge mir auf Facebook