Seeungeheuer gibt es doch!
Huch! Im Wasser hat sich was bewegt! Ob das ein Seeungeheuer war? Kaum ist Ophelia zu ihrer neuen Pflegefamilie direkt ans Meer gezogen, lassen die Abenteuer nicht lange auf sich warten. Zum Glück findet sie in dem alten Fischer Bernard einen Verbündeten, der ihre Begeisterung für unerforschte Meereswesen teilt. Zusammen gehen die beiden der Sache auf den Grund und machen eine atemberaubende Entdeckung. Doch nicht nur in der Tiefe lauern ungeahnte Gefahren …
Tauche ein in die fantastische Welt der Kryptozoologie!
Comics sind ja nicht so meins und im Laufe meines bisherigen Lebens habe ich davon auch nicht viele gelesen (sieht man vielleicht von einer exzessiven Manga-Phase ab), aber bei diesem Buch, das ja kein Comic ist, sondern sich als Graphic Novel bezeichnet (was aber auch nichts anderes als ein Comic ist). Nun ja, über die Definition lässt sich streiten, aber darum geht es hier gar nicht.
KRYPTO -GEHEIMNISVOLLE MEERESWESEN überzeugt durch interessante Charaktere (was Protagonisten, Antagonisten und Nebencharaktere anbelangt, eine spannende Handlung und einem angenehmen Zeichenstil, jedenfalls konnte mich diese Graphic Novel überzeugen, auch wenn ich hier nicht wirklich ein Experte bin. Aber es war ein kleines Vergnügen Ophelia mit ihrer neuen Familie zu erleben.
Hans Jørgen Sandnes ist Illustrator, Animationsdesigner und Autor. Seine Illustrationen sind bereits in über 20 Ländern erschienen (waren mir bisher aber nicht bekannt oder sind mir nicht aufgefallen). Krypto ist das erste Buch, das er nicht nur illustriert, sondern auch selbst geschrieben hat. Und das ist ihm gut gelungen. Irgendwie ist KRPTO ein FEEL-Good Buch, das aber auch mit ernsten Themen daherkommt und u. a,. zeigt, dass Pflegefamilien nicht immer so sein müssen, wie sie oft in Film und Fernsehen dargestellt werden.
Ich bin auf die Fortsetzungen gespannt …
Blogstatistik
- 215.905 Besuche
Werbung
Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) und ich beteilige mich an verschiedenen Partnerprogrammen. Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen. Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Sollte es tatsächlich nötig sein, jeden Beitrag mit eventueller Werbung als Werbebeitrag zu kennzeichnen, werde ich Konsequenzen ziehen. Aber meines Wissens gibt es diesbezüglich noch keine rechtliche Grundlage. Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier und hier.Der Beutelwolf-Blog
Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 20 anderen Abonnenten an-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie