Lukas ist begeistert: Durch die Geheimtreppe in seinem Zimmer besitzt er einen Zugang zum Flüsterwald, der nachts mit den fantastischsten Wesen lebendig wird! Dort hat Lukas wundervolle neue Freunde gefunden und es passt ihm daher gar nicht, als sich ein Mädchen aus seiner Klasse beharrlich an seine Fersen hängt. Ella aber verfolgt einen eigenen Plan: Sie sucht ihren Großvater, der im Wald verschollen ist. Die einzige Spur ist ein seltsames Rätsel, das er hinterlassen hat. Lukas und seine Freunde willigen ein, ihr zu helfen. Doch das wird gefährlicher als gedacht …
Nachdem ich Flüsterwald 1 beendet hatte, war ich der Meinung, dass ich die Serie nicht weiterverfolgen würde… nun ja, ich habe mich wohl geirrt und tatsächlich den zweiten Band gelesen. Bereut habe ich es nicht. Vielleicht braucht Andreas Suchanek immer etwas, um begeistern zu können. Es ist ja nicht das erste Mal, dass mich eine seiner Reihen nicht auf Anhieb begeistert, aber dann doch noch gefangen nimmt. Gut, Flüsterwald 2 löst noch keine wahren Begeisterungsstürme aus, aber zum einen ist der Teil besser als der Vorgänger und zum anderen will ich jetzt auch weiter lesen.
Neben den sympathischen Hauptpersonen überzeugt DER VERSCHOLLENE PROFESSOR auch durch seine spannende Handlung, die durch die eine oder andere witzige Begegnung aufgelockert wird. Es wird nie langweilig und einige der Abenteuer sind sehr skurril, die Lösungen mancher Probleme sehr kreativ. Wenn es so weiter geht könnte ich mich tatsächlich noch für die reihe begeistern und über den holprigen Beginn hinwegsehen.
Blogstatistik
- 215.006 Besuche
Werbung
Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) und ich beteilige mich an verschiedenen Partnerprogrammen. Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen. Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Sollte es tatsächlich nötig sein, jeden Beitrag mit eventueller Werbung als Werbebeitrag zu kennzeichnen, werde ich Konsequenzen ziehen. Aber meines Wissens gibt es diesbezüglich noch keine rechtliche Grundlage. Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier und hier.Der Beutelwolf-Blog
Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 19 anderen Abonnenten an-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie