Heute stand der Kölner Zoo auf dem Programm, neben dem Tierpark Rheinböllen und, bei entsprechender Zeit, auch der Tierpark Donnersberg in Rockenhausen. Geschafft haben wir diesen aber nicht mehr…
Das Frühstück im Pullman war sehr vielfältig… es gab sogar Weißwürste, die eher die Form von Nürnberger Rostbratwürsten hatten, die es auch gab. Aber geschmeckt haben sie.
Im Kölner Zoo haben wir uns zuerst das Aquarium angesehen, das erste Mal in dieser Reihenfolge und ich denke wir werden das so beibehalten.
Natürlich blieben wir mehrere Stunden im Zoo, aber für den Tierpark Rheinböllen hatten wir noch Zeit, trotz einer sehr staulastigen Verkehrslage. Und der Tierpark, der mehr ein Wildpark ist, lässt sich problemlos in kurzer Zeit umrunden.
In Heidelberg kamen wir nach geplanter Zeit an, dank des Navis konnten wir die größten Staus problemlos und zeitsparend umgehen.
Gegessen haben wir (natürlich) bei Moe’s, da weiss man was man bekommt, wenn man Burger und Milchshakes mag (und man vorher reserviert hat).
Zum Thema Papageien in Deutschland eine kleine Anmerkung. In Köln haben wir vereinzelt Halsbandsittiche über den Zoo liegen sehen. in Heidelberg kann man ganze Schwärme am Hauptbahnhof antreffen, kurz bevor sie in ihren Schlafbäumen zur Ruhe kommen. Ein lautes und sehenswertes Spektakel… und für jemanden, der Papageien nicht in Deutschland erwartet (zu denen ich nicht gehöre, ich wusste, dass es in Heidelberg und Umgebung Papageien gibt seit ich ein kleiner Junge war … auch wenn es gedauert hat, dass ich sie selbst zu Gesicht bekommen habe), ein ungewohntes.