Am Abend stand das Miss Merkel Musical auf dem Programm, weshalb wir auch kein großes Programm davor planten … wobei …. der Berliner Zoo hat schon einiges zu bieten, und benötigt seine Zeit …. 6 Stunden um genau zu sein.
Am Aquarium, bzw. darin wird immer noch gebaut, aber es gibt genug zu sehen … ich hatte mir weniger vorgestellt und kann nicht sagen, dass ich enttäuscht war… zumal ich glaube ich das erste Mal überhaupt eine Brückenechse gesehen habe … bei den bisherigen Besuchen haben sie sich nicht gezeigt, aber heute haben wir zwei Stück gesehen, vermutlich auch nur, weil sie gerade gefüttert wurden.
Auch haben wir unsere ersten Rotschulter-Rüsselhündchen dieser Reise gesehen …. sonst hatte ich das Gefühl sie in fast jedem Zoo zu sehen, aber …. es gibt noch viele Zoos ohne Rüsselhündchen. In Berlin haben wir sogar Nachwuchs gesehen.
Der Besuch war anstrengend, aber ereignisreich. Wir haben viel gesehen und ich hatte den Eindruck, dass ich sogar etwas wie Struktur bei unserem Rundgang herein gebracht habe…. ich habe den Zoo als sehr unübersichtlich in Erinnerung, aber heute hatte ich das Gefühl, dass dem nicht so ist.
Und dann ging es zu Miss Merkel, ein höchst unterhaltsamen Musical nach dem Roman von David Safier…. eine Krimikomödie mit Gesang, geeignet für kleine Bühnen… witzig, auch wenn keine Gassenhauer dabei waren. Aber Frau Merkel, alias … war glaubwürdig (ob das ein Kompliment für die echte Angela ist … vielleicht eine gute Frage). Auf jeden Fall wurden wir wirklich gut unterhalten, auch wenn kein Mops dabei war. Andererseits … ich fand diese Umsetzung besser als den Fernsehfilm, auch wenn dort Katharina Thalbach eine gute Merkel abgibt.