8. Zooreise 2025 – Tag 3: Ein Abstecher in die Niederlande

Heute waren Besuche im Wildpark Gangelt, im Gaiazoo und im Euregiozoo geplant. Natürlich können der Wildpark und der Aachener Zoo nicht mit dem Gaiazoo mithalten, aber der Wildpark war eine Notlösung, da der Gaiazoo erst um 10 öffnet. Und Aachen sollte der Abschluss sein.

Bisher war uns das Wetter hold, In Saarbrücken hatte es Abends etwas geregnet, aber störend war das nicht. Heute sah es etwas anders aus. Beim Frühstücken regnete es, aber als wir Richtung Gangelt fuhren klarte es auf …. es war zwar windig, regnete den ganzen Tag aber nicht mehr.
Gangelt war eine Enttäuschung, was daran lag, dass wir wenige Tiere gesehen haben. Außer den Braunbären keine Raubtiere und die meisten Hirsche, sofern wir sie gesehen haben, waren weit entfernt. Dafür gab es viele freilaufende Hühner, deren Rasse ich jedoch nicht zuordnen konnte.

 

Gorilla und Schopfmangabe (Gaiazoo)

In Kerkrade sahen wir dann viel mehr, aber natürlich nicht alles… Gartenschläfer, Ziesel und Nerze sahen wir zum Beispiel nicht. Aber bei Nerzen gehe ich meistens davon aus, dass man sie nicht zu Gesicht bekommt, das ist schon ein Glücksfall.
Im Hotel hatte es Flyer gegeben, die einen Rabatt von 2,50 € auf die Eintrittskarte enthielten… hat sich ja mal gelohnt. Und durch den Rundgang den ich entdeckt (oder wiederentdeckt, das weiss ich nicht so genau) habe, war der Besuch des Zoos auch gut geordnet.
Nach den Zoobesuchen und vor dem Abendessen besorgten wir uns noch Printen … muss schon sein, wenn man in Aachen ist.
Abendessen fand im Alten Zollhaus statt … nicht weit vom Hotel entfernt.

Wildpark Gangelt
Gaiazoo
Euregiozoo

Dieser Beitrag wurde unter Zoo-Reise veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert