Auf der Heimreise waren Besuche im Vivarium Darmstadt, dem Zoologischen Stadtgarten und dem Tierpark Nymphaea in Esslingen geplant. tatsächlich stand diese Planung von Beginn der Vorbereitungen fest, hat sich nicht geändert und wurde auch nicht spontan verändert. Alles wie geplant, auch wenn es gerne weniger heiß hätte sein dürfen.
Im Vivarium hat sich einiges getan und viele neue Tierarten sind in den Zoo eingezogen, darunter auch Rotschulter-Rüsselhündchen. Diese kleinen, aber aktiven und nicht uninteressanten Tiere tauchen in immer mehr Zoos auf. Und sie stellen durchaus eine Bereicherung dar.
Im Zoologischen Stadtgarten sind wir erst einmal Gondoletta gefahren, etwas, das wir bisher nie gemacht haben, aber immer wieder vorhatten. Bei der großen Rundfahrt umrundet man den gesamten See, aber es ist anders als Bötchenfahrten in anderen Zoos. Tiere (in ihren Anlagen) sieht man nicht, die Ausnahmen könnten die Elefanten bilden, aber die haben wir nicht gesehen. Dafür bekommt man viele Karpfen und Wasservögel zu Gesicht, die sich auch sehr nah den Booten nähern.
In Esslingen war die erste Hürde den Zoo zu finden, da wir erst vorbei gefahren sind und dann wieder über Umwege zurück. Die zweite Hürde war der Parkplatz, aber auch das stellte sich als ein kleineres Problem heraus. Im Tierpark Nymphaea war eine kleine Messe, weshalb die Parkplatzsituation erschwert war… hinzu kam natürlich das schöne Wetter.
Den Zoo hatten wir zuletzt 2015 besucht … mal schauen ob der nächste Besuch wieder 10 Jahre auf sich warten lässt…
Es ist kein Zoo, den man regelmäßig besuchen muss, wenn man aus München kommt…
Vivarium Darmstadt
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe
Tierpark Nymphaea