Das heutige Highlight sollte der Gruselzoo in Halle sein, wobei die Nacht de 31. Oktobers eher unter das Motto Halloween Nächte laufen sollte, also eine etwas aufgemotzte Version des Gruselzoos … man darf gespannt sein.
Davor standen noch andere Zoobesuche an: Schönebeck, Aschersleben, Petersberg. Tatsächlich machten wir auch einen Abstecher nach Staßfurt, da wir genügend Zeit hatten. Und man merkte dass Herbst bzw. Halloween ist, denn an Dekor und Kürbissen kam man nicht vorbei. In den Zoos und privaten Gärten, und eigentlich überall. Gruselstimmung überall.
Im Zoo Aschersleben war die Halloweendeko am Auffälligsten und durchaus auch kreativ, wer hat schließlich schon einmal Kürbisse kotzen sehen. Am Tag davor feierte der Zoo allerdings auch Halloween, also kein Wunder für den Aufwand.
Im Tierpark Bierer Berg gab es dagegen einen wahren Kindersegen, auch wenn man manchmal genauer hinsehen musste … Dschungarische Zwerghamster sind nicht gerade groß … und gut versteckt.
Vogelgrippemäßig gab es einige Einschränkungen, entweder waren die Tiere weg gesperrt oder ihre Anlagen für Besucher nicht betretbar. Aber in allen vier besuchten Zoos gab es kaum störende Einschränkungen.
- Tierpark Petersberg
 
- Zoo Aschersleben
 
- Tierpark Petersberg
 
Nachdem wir dann in Petersberg waren fuhren wir zum Hotel zurück um uns auf die nächsten Ziele vorzubereiten. Wenzel und GRUSELZOO.
Nun ja, die Halloweennacht war etwas enttäuschend, es gab ein paar mehr Sachen als zu den normalen Gruselzoozeiten, aber die Feuershows haben wir immer verpasst und die restlichen Angebote wie Kinderschminken oder Stelzenläufer waren uns eigentlich egal. Es gab ein paar nette Einfälle, aber selbst der Gruseltunnel hielt sein Versprechen nicht und war eher Mittelmaß. Nicht wirklich gruselig könnte man sagen … Ich denke dass wir Halle nur noch zu den Lichterwelten besuchen werden und den Gruselzoo erst einmal ignorieren werden.
Tierpark Bierer Berg
Zoo Aschersleben
Tierpark Staßfurt
Tierpark Petersberg
			





