Der „Exotenzoo“ in Rockenhausen öffnete 2016 seine Pforten am Ortseingang.
Auf 9000 qm entstanden einfache Käfige und Holzhäuser, die teilweise phantasievoll bemalt wurden. Auch ein Nachttierhaus existiert.
Neben Tierarten, die man in einem Zoo dieser Größe erwarten kann (Zwergziegen, Erdmännchen, Papageien …) gibt es auch einige eher selten zu sehende Tiere, die auch in großen Zoos kaum gezeigt werden und die das Herz des „Raritätenliebhabers“ höher schlagen lassen: Afrikanische Zibetkatze, Gürteltiere, Pakas …
Die Anlagen sind meist schlicht und zweckmäßig. Gitter sind vorherrschend und manchen Tieren mangelt es an Rückzugsmöglichkeiten.
Der Zoo ist Mitglied bei EuroNerz e.V.: Im Frühjahr erhält der Park leihweise trächtige Weibchen, die ihre Jungtiere den Sommer über im Zoo aufziehen, um sie später auswildern zu können.
Auch eine Zooschule gibt es.
Werbung
Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) und ich beteilige mich an verschiedenen Partnerprogrammen. Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen. Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Sollte es tatsächlich nötig sein, jeden Beitrag mit eventueller Werbung als Werbebeitrag zu kennzeichnen, werde ich Konsequenzen ziehen. Aber meines Wissens gibt es diesbezüglich noch keine rechtliche Grundlage. Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier und hier.Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Aleshanee bei TTT: 10 Autoren, die ich im Jahr 2024 neu für mich entdeckt habe und von denen ich gerne mehr lesen möchte
- Leni von Meine Welt voller Welten bei TTT: 10 Autoren, die ich im Jahr 2024 neu für mich entdeckt habe und von denen ich gerne mehr lesen möchte
- Sarah bei TTT: 10 Autoren, die ich im Jahr 2024 neu für mich entdeckt habe und von denen ich gerne mehr lesen möchte
Archive
Kategorien
Meta
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten an-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie Folge mir auf Facebook
Instagram
Wer diesen Park schön und artgerecht findet der war wohl lange nicht mehr da gewesen .
Die Zooschule steht mittlerweile voll mit Gerümpel.
Der Kiosk gleicht einer unaufgeräumten Abstellkammer.
Im Tropenhaus stingt es erbärmlich,
dementsprechend überall Fliegen
Kein bisschen Farbe mehr an den Holzwänden alles vertrocknete Blumen in den Kübel.Ein schrecklicher Anblick. Ich hoffe das alle Tiere bald ein bessere Unterkunft bekommen.
Das muss doch mal kontrolliert werden.
Ein Beispiel von vielen kleinen Tierparks… irgendwann fehlt es an Zeit und Geld… und die Tierhaltung verwahrlost. Und die derzeitige allgemeine Situation ist dabei auch nicht hilfreich.
Man,
Muss diesen Park schnellstmöglich schließen es ist erschreckend was man sieht.
Einfach nur traurig die Armen TIERE!!
Ganz meine Meinung, man muss dem Betreiber dieses Tierparks sofort den Schlüssel umdrehen.
Je eher, je besser…… auch für die Tiere.