Als ich den Titel gelesen habe, dachte ich erst an einen Kriminalroman mit einem sprechenden Mops in der Hauptrolle. Es gibt einen Mord und einen sprechenden Mops, aber es ist kein Kriminalroman (und leider auch nicht abgeschlossen). In Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen geht es um mehr als um Mord, auch Magie (nicht nur in Form eines sprechenden Mopses) spielt eine Rolle.
Lennart Malmkvist ist erfolgreicher Unternehmensberater und nichts deutet darauf hin, dass sein Stern am Sinken ist. Dann geschehen merkwürdige Dinge in seiner Umgebung, einschließlich eines Mordes an Nachbar Buri Bolmen, der einen Scherz- und Zauberartikelladen sein eigen nennt und diesen an Lennart vererbt. Zusammen mit einem unansehnlichen Mops. Lennart verliert seinen Job (wohl nicht ganz freiwillig) und nimmt das Erbe schließlich an, obwohl er sowohl Laden als auch Mops gerne abgegeben hätte.
Schnell muss er erfahren, dass Verbündete zu Feinden werden können und unliebsame Zeitgenossen als Beschützer fungieren. Lennart wird in die Kunst der Magie eingeführt und muss feststellen, dass er in einen uralten Kampf zwischen Gut und Böse verwickelt wurde.
Stellenweise lustig, stellenweise spannend, aber immer unterhaltend, das ist Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen.
Der Mord an Buri Bolmen wird aufgeklärt (das kann man durchaus verraten), aber das ist vermutlich nicht einmal die Spitze des Eisbergs.
Ich mag Möpse und das war wohl auch der Grund, warum ich mir das Buch gekauft habe (abgesehen vom Titel, den ich ziemlich dämlich finde, aber interessant genug, um dem Roman eine Chance zu geben), aber bereut habe ich es nicht. Es wird gute Unterhaltung geboten. Auch wenn sich Lars Simon mit der eigentlichen Handlung viel Zeit lässt (und der Mops erst spät mit dem Sprechen beginnt) konnte ich das Buch kaum aus den Händen legen. Enttäuschend war das Ende, aber verständlich wenn man weiß, dass es eine Reihe ist und keine abgeschlossene Geschichte. Allerdings wäre es auch gut gewesen, wenn das irgendwo erwähnt worden wäre.
Im November erscheint die Fortsetzung (Lennart Malmkvist und der ganz und gar wunderliche Gast aus Trindemossen).
Werbung
Dieser Blog enthält viel Werbung. Büchervorstellungen verlinken auf Verlage (und Amazon) und ich beteilige mich an verschiedenen Partnerprogrammen. Die Zoopresseschau enthält Werbung und eigentlich ist das ein reiner Werbeblog, jedenfalls könnte man das so sehen. Aber: Ich erhalte kein Geld für meinen Blog (und wenn dann dient das dem Artenschutz. Ja, ich mache Werbung mit diesem Blog, aber wenn ich das nicht täte, wäre dieser Blog nur halb so informativ. Sollte es tatsächlich nötig sein, jeden Beitrag mit eventueller Werbung als Werbebeitrag zu kennzeichnen, werde ich Konsequenzen ziehen. Aber meines Wissens gibt es diesbezüglich noch keine rechtliche Grundlage. Interessante Beiträge zum Thema Blogger und Werbung findet man hier und hier.Kommentare
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Google personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärung akzeptiert.Top Beiträge & Seiten
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 24 anderen Abonnenten an-
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie Folge mir auf Facebook