Portrait: Zwergsäger

Dodo und Zwergsäger aus einem Gemälde von 1627, das fälschlicherweise Jan Goeimare und Jan Davidszoon de Heem (tatsächlich Gillis Claeszoon de Hondecoeter) zugeschrieben wurde und sich in der Sammlung von Algernon Percy, 4. Herzog von Northumberland, in Syon House befindet. Wahrscheinlich eine teilweise Kopie oder Abwandlung von de Hondecoeters Gemälde Perseus und Andromeda mit einem Dodo und Muscheln und letztlich basierend auf Roelant Saverys Skizze von drei Dodos aus dem Jahr 1626.

Dodo und Zwergsäger aus einem Gemälde von 1627, das fälschlicherweise Jan Goeimare und Jan Davidszoon de Heem (tatsächlich Gillis Claeszoon de Hondecoeter) zugeschrieben wurde und sich in der Sammlung von Algernon Percy, 4. Herzog von Northumberland, in Syon House befindet. Wahrscheinlich eine teilweise Kopie oder Abwandlung von de Hondecoeters Gemälde Perseus und Andromeda mit einem Dodo und Muscheln und letztlich basierend auf Roelant Saverys Skizze von drei Dodos aus dem Jahr 1626.

Dodo und Zwergsäger aus einem Gemälde von 1627, das fälschlicherweise Jan Goeimare und Jan Davidszoon de Heem (tatsächlich Gillis Claeszoon de Hondecoeter) zugeschrieben wurde und sich in der Sammlung von Algernon Percy, 4. Herzog von Northumberland, in Syon House befindet. Wahrscheinlich eine teilweise Kopie oder Abwandlung von de Hondecoeters Gemälde Perseus und Andromeda mit einem Dodo und Muscheln und letztlich basierend auf Roelant Saverys Skizze von drei Dodos aus dem Jahr 1626.

Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert